Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
| Index im Fokus |
12.06.2025 09:29:54
|
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Start leichter
Um 09:13 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,34 Prozent schwächer bei 4 555,73 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,158 Prozent auf 4 564,01 Punkte an der Kurstafel, nach 4 571,24 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des STOXX 50 lag am Donnerstag bei 4 564,01 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4 552,10 Punkten erreichte.
So bewegt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn fiel der STOXX 50 bereits um 0,688 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 12.05.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4 517,26 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 12.03.2025, mit 4 580,14 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 12.06.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 559,91 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 5,00 Prozent. Der STOXX 50 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4 826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3 921,71 Zählern.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell BP (+ 1,61 Prozent auf 3,80 GBP), GSK (+ 0,46 Prozent auf 15,30 GBP), AstraZeneca (+ 0,44 Prozent auf 109,54 GBP), National Grid (+ 0,43 Prozent auf 10,51 GBP) und BAT (+ 0,39 Prozent auf 35,85 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Allianz (-1,36 Prozent auf 341,30 EUR), Rio Tinto (-1,33 Prozent auf 42,93 GBP), UBS (-1,27 Prozent auf 26,48 CHF), UniCredit (-1,23 Prozent auf 56,38 EUR) und Siemens (-1,18 Prozent auf 217,10 EUR).
STOXX 50-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 2 144 088 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 macht die Novo Nordisk-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 309,463 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 7,07 zu Buche schlagen. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,67 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
12:05 |
Flixtrain bereit zum harten Wettbewerb um Bahn-Kunden (dpa-AFX) | |
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX in Rot (finanzen.at) |