Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
|
Geändert am: 05.06.2015 22:18:29
|
ATX schließt tiefrot, DAX schwächer -- Dow schließt leichter -- Anzeige gegen C.A.T.-oil-Übernahme -- US-Arbeitsmarktbericht spricht für baldige Zinserhöhung -- voestalpine, Nestlé im Fokus

Nach der großen Auftakt-Demonstration gegen den G7-Gipfel in München ist die Nacht zum Freitag ruhig verlaufen.
Zur Meldung

Am letzten Handelstag in dieser Woche zeigen sich die asiatischen Aktienmärkte mehrheitlich leichter. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 0,4 Prozent und fällt auf 20.404 Punkte. In Hongkong geht es für den Hang Seng-Index ebenfalls abwärts auf 27.348 Zähler - ein Abschlag von mehr als 0,7 Prozent.

Der Schweizer Lebensmittelriese Nestlé hat die in Indien sehr beliebten Maggi-Nudeln aus allen Läden auf dem Subkontinent zurückgerufen.
Zur Meldung

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Griechenland im Ringen um weitere Milliardenhilfen der internationalen Gläubiger zu umfangreichen Zugeständnissen aufgerufen.
Zur Meldung

Einen Tag vor der nächsten fälligen Tilgungsrate hat der Internationale Währungsfonds (IWF) Griechenland einen kurzen Zahlungsaufschub gewährt. Der Schritt verschafft Athen zwar etwas Luft in den fieberhaften Krisenverhandlungen mit den Geldgebern, hat aber anscheinend zur Absage eines Spitzentreffens auf EU-Ebene zur Griechenlandkrise an diesem Freitag geführt.
Zur Meldung

In den USA könnte bald eine "Viagra für Frauen" genannte Tablette auf den Markt kommen. Das Präparat namens Flibanserin soll Frauen helfen, die unter medizinisch begründeter Unlust auf Sex leiden.
Zur Meldung

Der britische Kabel- und Mobilfunkkonzern Vodafone prüft offenbar die Übernahme des US-Konkurrenten Liberty Global.
Zur Meldung

Angestellte des US-Einzelhandelsriesen Wal-Mart sollen nicht länger frieren müssen. Nach Beschwerden will Amerikas größter Arbeitgeber die Motivation seiner Beschäftigten ab Juli erhöhen, indem er die zentral vom Firmensitz in Bentonville im US-Bundesstaat Arkansas gesteuerte Temperatur in seinen Filialen erhöht.
Zur Meldung

Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel hält eine Rückkehr Russlands in die Gruppe von acht wichtigen Industrienationen (G8) derzeit für unrealistisch.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:04 Uhr: Negative Vorzeichen an der Wall Street
Das Gezerre um Griechenland, ein erneuter Ausverkauf am Anleihemarkt, der wieder deutlich gestiegene Eurokurs und die negativen Vorgaben aus Europa trübten am Donnerstag auch die Stimmung an den US-Börsen. Der US-Leitindex Dow Jones beendet den Handelstag 0,94 Prozent schwächer bei 17.905 Punkten.
Auch der Nasdaq Composite zeigte sich mit roten Vorzeichen, mit einem Minus von 0,79 Prozent geht er aus dem Handel.
Morgen wird der US-Arbeitsmarktbericht mit Spannung erwartet.
21:47 Uhr: Kein Eurogruppen-Treffen am Freitag
Entgegen erster Planungen wollen die Euro-Finanzminister nun doch nicht am Freitag zu einem Sondertreffen zu Griechenland zusammenkommen.
Zur Meldung
21:28 Uhr: Tsipras schlägt Soli-Steuer vor
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras ist dem "Tagesspiegel" (Freitag) zufolge bereit, im Gegenzug für weitere Finanzhilfen der Gläubiger kräftig die Steuern zu erhöhen.
Zur Meldung
20:39 Uhr: IWF gibt Athen Luft für Verhandlungen mit Geldgebern
Einen Tag vor der nächsten fälligen Tilgungsrate hat der Internationale Währungsfonds (IWF) Griechenland einen Zahlungsaufschub gewährt. Athen dürfe alle vier im Juni fälligen Kreditraten an den IWF gebündelt am Monatsende überweisen, teilte der IWF am Donnerstag in Washington mit.
Zur Meldung
20:17 Uhr: Merkel verteidigt Aufwand für G7
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den Aufwand und die Kosten für den G7-Gipfel an diesem Wochenende auf Schloss Elmau verteidigt.
Zur Meldung
20:12 Uhr: Orange will sich aus Israel zurückziehen
Pläne des französischen Telekommunikationsunternehmens Orange für einen Rückzug aus Israel haben heftige Reaktionen in Jerusalem ausgelöst.
Zur Meldung
20:09 Uhr: Dow Jones mit Verlusten
Das Gezerre um Griechenland, ein erneuter Ausverkauf am Anleihemarkt, der wieder deutlich gestiegene Eurokurs und die negativen Vorgaben aus Europa trüben am Donnerstag auch die Stimmung an den US-Börsen. Der US-Leitindex Dow Jones notiert 0,98 Prozent leichter.
Auch der Nasdaq Composite zeigt sich mit roten Vorzeichen und verliert 0,96 Prozent.
19:56 Uhr: Geld für Bankenrettung könnte Athen über Sommer helfen
Die EU-Kommission erwägt nach Medieninformationen, einen alten griechischen Plan aufzugreifen und ungenutzte Milliarden für die Bankenrettung als Hilfe für Griechenland umzuwidmen.
Zur Meldung
19:31 Uhr: Spekulationen um T-Mobile US beflügeln erneut die T-Aktien
Spekulationen um die Zukunft des US-Mobilfunkgeschäfts der Deutschen Telekom haben am Donnerstag erneut die Phantasie der Anleger angeregt.
Zur Meldung
19:12 Uhr: Urteil zur Atomsteuer belastet Versorger RWE und Eon
Das für die Stromkonzerne negative Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Atomsteuer in Deutschland hat die Aktien der Versorger am Donnerstag letztlich ans Dax-Ende gedrückt.
Zur Meldung
18:45 Uhr: Tsipras informiert sein Parlament am Freitag über Verhandlungen
Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras will am Freitag sein Parlament über die Verhandlungen mit den Gläubigern informieren.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Börse London: FTSE 100 zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Stockpickers: Applied Nutrition, Oxford Instruments, Vodafone (Financial Times) | |
|
14.11.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Vodafone Group von vor 10 Jahren angefallen (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Anleger in London halten sich zurück: FTSE 100 fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
BGH erlaubt Übermittlung mancher Positivdaten an die Schufa (dpa-AFX) | |
|
12.11.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 beginnt Mittwochshandel in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
Dienstagshandel in London: FTSE 100 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels fester (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: So bewegt sich der FTSE 100 aktuell (finanzen.at) |
Analysen zu HSBC Holdings plcmehr Analysen
| 03.11.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
| 30.10.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 29.10.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
| 29.10.25 | HSBC Holdings Overweight | Barclays Capital |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 05.06.15 | AiG Bauleistungsindex |
| 05.06.15 | Tag der Verfassung |
| 05.06.15 | OPEC Treffen |
| 05.06.15 | Führender Wirtschaftsindex |
| 05.06.15 | Koinzidenter Index |
| 05.06.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
| 05.06.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
| 05.06.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
| 05.06.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
| 05.06.15 | Handelsbilanz EUR |
| 05.06.15 | Exporte, EUR |
| 05.06.15 | Importe, EUR |
| 05.06.15 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
| 05.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 05.06.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
| 05.06.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
| 05.06.15 | Devisenreserven |
| 05.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 05.06.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 05.06.15 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
| 05.06.15 | Produktionsertrag |
| 05.06.15 | Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich) |
| 05.06.15 | Verbraucher Inflation Erwartung |
| 05.06.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
| 05.06.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
| 05.06.15 | Arbeitslosenquote |
| 05.06.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
| 05.06.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
| 05.06.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
| 05.06.15 | Beschäftigungsquote |
| 05.06.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
| 05.06.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
| 05.06.15 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
| 05.06.15 | IMACEC |
| 05.06.15 | Arbeitslosenquote |
| 05.06.15 | Verbraucherzuversicht |
| 05.06.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
| 05.06.15 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
| 05.06.15 | Greece Prime Minister Alexis Tsipras Speech |
| 05.06.15 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
| 05.06.15 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
| 1&1 AG | 21,25 | 0,24% |
|
| Airbus SE | 204,15 | -0,97% |
|
| Atrium European Real Estate Limited | 2,99 | -0,83% |
|
| Bank of America Corp. | 44,26 | -2,35% |
|
| Barclays plc | 4,51 | -3,53% |
|
| Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 21,09 | -0,33% |
|
| BT Group plc | 2,00 | -0,99% |
|
| Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,82 | 1,99% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,45 | -3,00% |
|
| Deutsche Telekom AG | 26,88 | -0,15% |
|
| E.ON SE | 15,29 | -0,29% |
|
| Fabasoft AG | 15,70 | -0,63% |
|
| GEA | 57,55 | -0,26% |
|
| General Motors | 58,20 | -4,40% |
|
| Goldman Sachs | 674,90 | -0,82% |
|
| HOCHTIEF AG | 282,20 | 0,14% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,96 | -3,86% |
|
| Lloyds Banking Group | 1,01 | -3,35% |
|
| Morgan Stanley | 135,98 | -3,93% |
|
| MTU Aero Engines AG | 352,90 | -0,62% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,66 | -0,93% |
|
| Orange S.A. (ex France Télécom) | 14,03 | -0,11% |
|
| RWE AG St. | 44,57 | -0,31% |
|
| Symrise AG | 69,78 | 0,00% |
|
| Telefonica S.A. | 3,64 | -2,73% |
|
| T-Mobile US | 185,64 | 0,13% |
|
| UBS | 32,90 | -1,79% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,05 | -1,73% |
|
| voestalpine AG | 33,94 | -2,30% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,24 | -0,28% |
|
| Walmart | 88,10 | -0,89% |
|