Axel Springer Aktie

Axel Springer für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 550135 / ISIN: DE0005501357

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 20.06.2014 22:18:57

ATX und DAX beenden Handel etwas leichter -- Dow mit neuem Schlusshöchststand -- Frankreich will bei Alstom einsteigen -- Gute Nachfrage für FACC-Aktien -- Apple, Gold im Fokus

Seite 9 of 9





06:34 Uhr: 5+1-Gespräche mit Iran über Atomabkommen treten auf der Stelle
Vertreter des Irans und der 5+1-Gruppe aus den fünf UN-Vetomächten und Deutschland haben ihre Arbeit zum endgültigen Text eines Atomabkommens am Donnerstag in Wien fortgesetzt. Zur Meldung



06:24 Uhr: EU-Minister billigen Haushaltspläne für Mitgliedstaaten
Die EU-Finanzminister kommen am Freitag in Luxemburg ab 10.00 Uhr (MESZ) zusammen, um Haushalts- und Budgetpläne für die Mitgliedsländer zu billigen. Die EU-Kommission hatte die Empfehlungen Anfang Juni vorgelegt. Zur Meldung



06:05 Uhr: Deutschland: Steuereinnahmen im Mai deutlich zurückgegangen
Bund und Länder in Deutschland mussten bei den Steuereinnahmen im Mai einen Dämpfer hinnehmen. Gegenüber dem Vorjahresmonat gingen diese Einnahmen um 6,7 Prozent zurück. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


23:08 Uhr: Oracle enttäuscht mit Gewinn und Umsatz
Der US-Softwareriese Oracle hat im Schlussquartal 2013/14 die Anleger erneut enttäuscht. Der SAP-Konkurrent verfehlte mit den Zuwächse bei Umsatz und Ergebnis die Erwartungen. Zur Meldung



22:08 Uhr: US-Börsen beenden den Handelstag auf Vortagesniveau
Die US-Börsen sind im Handelsverlauf in den negativen Bereich gedreht, haben sich dann aber wieder erholt. Der Dow Jones beendet den Handelstag mit einem knappen Plus von 0,09 Prozent (16.921,46 Punkte). Der Nasdaq Composite schließt knapp unter der Nulllinie (4359,33 Punkte). Nach mehreren Tagen mit Kursgewinnen war die Luft an der Wall Street wohl raus - obwohl die Nachrichtenlage eigentlich positiv zu werten war: Zwar lieferten die vorbörslich veröffentlichten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe mit einem Rückgang um 6.000 nur eine Punktlandung für die Analysten. Doch der Philadelphia-Fed-Index kam deutlich freundlicher herein als erwartet. Zudem hätte erwartet werden können, dass die Aussagen der Notenbankchefin Yellen auch heute noch eine positive Wirkung entfalten. Die Fed hatte gestern ihren Kurs des behutsamen Ausstiegs aus der ultralockeren Geldpolitik bekräftigt.



21:36 Uhr: Euronext-Börsengang bringt weniger Geld als erhofft - Ausgabepreis 20 Euro
Der Börsengang des europäischen Börsenbetreibers Euronext läuft nicht ganz so gut wie erhofft. Der Ausgabepreis sei auf 20 Euro je Aktie festgelegt worden, teilte die Konzernmutter Intercontinental Exchange (ICE) am Donnerstag mit. Zur Meldung



21:28 Uhr: Zypern bekommt weitere Finanzspritze aus Euro-Rettungsfonds
Die Euro-Finanzminister haben die nächste Kreditrate an das krisengeschüttelte Zypern freigegeben. Aus dem EU-Rettungsfonds ESM sollen 600 Millionen Euro ausgezahlt werden. Zur Meldung



21:17 Uhr: IWF rät EZB zu Anleihekäufen
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat der Europäischen Zentralbank (EZB) zu Wertpapierkäufen in größerem Stil geraten, sollte die Inflation in der Eurozone weiterhin so niedrig bleiben. Zur Meldung



20:56 Uhr: Euro profitiert von weiter lockerer US-Geldpolitik
Der Euro hat sich am Donnerstag mit der Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik in den USA über der Marke von 1,36 US-Dollar gehalten. Zur Meldung



20:35 Uhr: Siemens bleibt zuversichtlich für eigenes Alstom-Gebot
Die Siemens AG bleibt zuversichtlich für ihre eigenen Chancen zum Kauf von Teilen des französischen Alstom-Konzerns. Zur Meldung



20:21 Uhr: USA zu Angriffen im Irak bereit
Die USA wollen dem Irak mit bis zu 300 Militärberatern und notfalls mit Angriffen im Kampf gegen sunnitische Dschihadisten helfen. Zur Meldung



20:18 Uhr: GE reagiert auf Bedenken Frankreichs wegen Alstom-Übernahme
Der US-Mischkonzern General Electric geht auf die französische Regierung zu, um die geplante Übernahme des Energiegeschäfts von Alstom doch noch durchzukriegen. Zur Meldung



20:04 Uhr: Wall Street dreht ins Minus
Die US-Börsen sind im Handelsverlauf in den negativen Bereich gedreht. Der Dow Jones notiert derzeit 0,14 Prozent im Minus bei 16.883,28 Punkten. Der Nasdaq Composite verliert 0,4 Prozent (4345,58 Punkte). Eine stichhaltige Erklärung für diese Verluste gibt es nicht: Zwar lieferten die vorbörslich veröffentlichten Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe mit einem Rückgang um 6.000 nur eine Punktlandung für die Analysten. Doch der Philadelphia-Fed-Index kam deutlich freundlicher herein als erwartet. Zudem hätte erwartet werden können, dass die Aussagen der Notenbankchefin Yellen auch heute noch eine positive Wirkung entfalten. Die Fed hatte gestern ihren Kurs des behutsamen Ausstiegs aus der ultralockeren Geldpolitik bekräftigt.
Aber nach mehreren Tagen mit Kursgewinnen war die Luft an der Wall Street wohl raus.



19:17 Uhr: Deutscher Außenminister Steinmeier hofft weiter auf schnelle Einigung bei Atomverhandlungen
Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) setzt weiter auf eine fristgerechte Einigung bei den Atomverhandlungen mit dem Iran. Zur Meldung



19:04 Uhr: Anhaltend lockere US-Geldpolitik treibt Gold über 1300 US-Dollar
Die Aussicht auf eine anhaltend lockere Geldpolitik in den USA hat den Goldpreis am Donnerstag sichtlich beflügelt. In der Spitze stieg der Preis für eine Feinunze (rund 31 Gramm) auf 1300,96 US-Dollar. Zur Meldung



18:48 Uhr: USA drohen Russland in Berlin mit weiteren Sanktionen
Die USA haben Russland am Donnerstag mit zusätzlichen Sanktionen für den Fall gedroht, dass das Land den Friedensplan für die Ukraine nicht unterstützt und damit eine diplomatische Lösung für den Konflikt in dem Land ausschlägt. Zur Meldung



18:28 Uhr: Raffinerie in Baidschi unter Kontrolle der irakischen Regierung
Die umkämpfte größte irakische Ölraffinerie ist nach Angaben der Regierung in Bagdad wieder unter Kontrolle der Sicherheitskräfte. Wie das Ölministerium am Donnerstag erklärte, ist sowohl die Anlage in Baidschi als auch die Umgebung von der Regierung gesichert. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/Mustang_79, Hypo Alpe Adria, artjazz / Shutterstock.com, ADAC, FACC, niroworld / Shutterstock.com, ÖVAG, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, xxx, gouvernement.lu, Hypo Alpe Adria, IMMOFINANZ Group, Verbund, zvg, iStock/JacobH, E.ON AG, Aleksey Klints / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Siemens AG, Energie Burgenland Gruppe, niroworld / Shutterstock.com, istock/Zmeel Photography, artjazz / Shutterstock.com, xxx, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, zvg, Aleksey Klints / Shutterstock.com, xxx, Aleksey Klints / Shutterstock.com, xxx, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu LANXESS AGmehr Analysen

06:50 LANXESS Underperform Jefferies & Company Inc.
26.09.25 LANXESS Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.09.25 LANXESS Halten DZ BANK
25.09.25 LANXESS Sell Goldman Sachs Group Inc.
24.09.25 LANXESS Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
20.06.14 EcoFin-Treffen
20.06.14 Tag der Flagge
20.06.14 Mittsommer
20.06.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
20.06.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
20.06.14 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
20.06.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
20.06.14 Consumer Spending Volume
20.06.14 Verbrauchervertrauen, bereinigt
20.06.14 Leistungsbilanz n.s.a
20.06.14 Industrieaufträge, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.06.14 Leistungsbilanz s.a
20.06.14 Industrieaufträge, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.06.14 Industrieumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
20.06.14 Industrieumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
20.06.14 Leistungsbilanz (Jahr)
20.06.14 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
20.06.14 Arbeitslosenquote
20.06.14 Arbeitslosenquote
20.06.14 FX Reserves, USD
20.06.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
20.06.14 Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat)
20.06.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
20.06.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
20.06.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
20.06.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
20.06.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
20.06.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
20.06.14 Retail Sales (YoY)
20.06.14 Verbrauchervertrauen
20.06.14 Zinssatzentscheidung

Aktien in diesem Artikel

AbbVie Inc 195,00 2,74% AbbVie Inc
Alstom S.A. 21,72 -1,05% Alstom S.A.
Apple Inc. 216,10 -0,28% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 130,10 3,46% AstraZeneca PLC
Bayer 28,17 1,95% Bayer
Deutsche Bank AG 30,02 -0,23% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 29,00 0,80% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,03 0,11% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON SE 16,03 0,31% E.ON SE
Erste Group Bank AG 83,20 -1,36% Erste Group Bank AG
FACC AG 9,34 3,43% FACC AG
Kongsberg Gruppen ASA 327,15 2,65% Kongsberg Gruppen ASA
LANXESS AG 21,22 -1,67% LANXESS AG
Lloyds Banking Group 0,96 0,00% Lloyds Banking Group
Merck KGaA 109,05 1,44% Merck KGaA
Microsoft Corp. 439,05 0,17% Microsoft Corp.
Mitsubishi Heavy Industries Ltd. 21,69 -4,22% Mitsubishi Heavy Industries Ltd.
Oracle Corp. 237,05 -1,48% Oracle Corp.
Pfizer Inc. 21,67 6,72% Pfizer Inc.
ProSiebenSat.1 Media SE 5,66 1,25% ProSiebenSat.1 Media SE
Raiffeisen 29,34 -1,74% Raiffeisen
RTL 35,10 0,14% RTL
Samsung 84 200,00 1,08% Samsung
SAP SE 227,65 1,25% SAP SE
SAP SE (spons. ADRs) 224,00 0,90% SAP SE (spons. ADRs)
SAS AB 0,00 -91,30% SAS AB
Siemens AG 229,00 1,17% Siemens AG
Südzucker AG (Suedzucker AG) 9,34 -0,43% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Telenor ASA 14,03 -0,21% Telenor ASA
Verbund AG 61,90 1,23% Verbund AG
Walt Disney 97,54 -0,33% Walt Disney