United Internet Aktie
WKN: 508903 / ISIN: DE0005089031
|
Geändert am: 28.08.2013 22:20:17
|
ATX schließt leicht im Plus, DAX tief im Minus -- Leichte Gewinne an der Wall Street -- HGAA mit Horrorbilanz -- ÖVAG-Kreditpakete in RBI-Büchern -- conwert hebt Prognose -- Commerzbank im Fokus

Die Raiffeisen Zentralbank (RZB) hat am Mittwoch den
Halbjahresbericht vorgelegt. Der Nettogewinn war mit 248 Millionen Euro
um 50,1 Prozent geringer als im Jahr davor. Das lag hauptsächlich an
der Raiffeisen Bank International (RBI). An der börsenotierten RBI
hält die RZB 78,5 Prozent der Aktien.
Zur Meldung

Der französische Mischkonzern Bouygues hat wegen der starken Konkurrenz im Telefongeschäft die Umsatzprognose leicht gesenkt. Der Umsatz könnte im laufenden Jahr um bis zu ein Prozent auf 33,2 Milliarden Euro zurückgehen.
Zur Meldung

Die Sorge vor einer Eskalation des Syrien-Konflikts hat die Ölpreise am Mittwoch weiter stark nach oben getrieben. Der Preis für US-Öl erreichte am Morgen den höchsten Stand seit Mai 2011 nachdem die Notierung bereits am Vortag stark zugelegt hatte.
Zur Meldung

Durch längere Beitragszeiten und höhere Rentenbeiträge will die französische Regierung das Milliardendefizit in der Rentenkasse stopfen. Regierungschef Jean-Marc Ayrault stellte am Dienstagabend in Paris die Eckpunkte der Rentenreform der Sozialisten vor.
Zur Meldung

Die Krise in Syrien hat die Börsen im Griff. Auch an den Finanzmärkten in Asien dominieren am Mittwoch die roten Vorzeichen. In Tokio fällt der japanische Leitindex Nikkei 225 um 2,2 Prozent auf 13.245,66 Punkte. Auch in Hongkong verliert der Hang Seng-Index deutlich. Er notiert am Morgen mitteleuropäischer Sommerzeit bei 21,478.60 Zählern - ein Minus von 1,8 Prozent. Seit Dienstag bereiten die USA, Großbritannien und Frankreich offensichtlich einen Militärschlag gegen das Regime von Machthaber Baschar al-Assad vor. Raketenangriffe auf Ziele in dem Land sollen bereits am Donnerstag beginnen. Das lässt die Anleger weltweit in Sicherheiten flüchten.

Das Kunststoff-Gemeinschaftsunternehmen Styrolution des Chemiekonzerns BASF hält einen Börsengang ab 2015 für möglich. "BASF wird sich von dem Geschäft trennen", sagte Unternehmenschef Roberto Gualdoni am Dienstag in Frankfurt vor Journalisten.
Zur Meldung

Eine Woche nach dem mutmaßlichen Giftgaseinsatz steht ein Militärschlag des Westens gegen das syrische Regime offenbar unmittelbar bevor. Der Sender NBC berichtete, Raketenangriffe auf Ziele in dem Land könnten bereits am Donnerstag beginnen.
Zur Meldung

Die Deutsche Bahn AG liegt nach eigenen Angaben bei der Fertigstellung der ICE-Hochleistungsstrecke Leipzig/Halle-Erfurt-Nürnberg gut im Rennen. Die Arbeiten am derzeit größten Projekt im Südosten liegen im Plan, sagte der Marketingvorstand der DB Fernverkehr Manuel Rehkopf vor Journalisten.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:05 Uhr: Wall Street von Syrienkrise belastet
Die US-amerikanischen Börsen fielen am Dienstag deutlich zurück. Ein mögliches Eingreifen der USA in den syrischen Bürgerkrieg überschattet den Handel an der Wall Street. Der Dow Jones verbuchte ein Minus und ermäßigte sich um 1,14 Prozent auf 14.776,06 Zähler zurück. Mit dem Nasdaq Composite ging es deutlicher nach unten. Er verlor 2,16 Prozent auf 3.578,52 Zähler. Mit dem Näherrücken der Schuldenobergrenze tritt auch der Haushaltsstreit in den USA wieder stärker in den Mittelpunkt. Die Anleger kehren den Aktien den Rücken zu und tendieren eher zu sicheren Anlagen wie Staatsanleihen oder Gold suchen.
21:45 Uhr: Updates zu BMW, Continental, Daimler, Fielmann und K+S
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele.
Zur Meldung
21:20 Uhr: Devisen - Euro knapp im Plus
In einem schwankungsanfälligen Handel hat der Euro (Dollarkurs) am Dienstag zuletzt moderat auf 1,3387 US-Dollar zugelegt. Einer überraschend negativen Reaktion auf das starke deutsche Ifo-Geschäftsklima, welche Experte Eugen Keller von Bankhaus Metzler als Gewinnmitnahmen interpretiert hatte, war nach guten US-Konjunkturdaten eine ebenfalls untypische Kurserholung gefolgt.
Zur Meldung
20:45 Uhr: Nasa testet bislang größtes Triebwerksteil aus 3D-Drucker
Eine komplett mit einem 3D-Drucker hergestellte Düse hat einem ersten Test der US-Raumfahrtbehörde Nasa standgehalten. Die Einspritzdüse sei das bislang größte geprüfte Raketentriebwerksteil aus einem 3D-Drucker, teilte die Nasa am Dienstag in Washington mit.
Zur Meldung
20:40 Uhr: Ford befürchtet lange Durststrecke in Europa
Amerikas zweitgrößter Autokonzern Ford Motor stellt sich auf dem europäischen Automarkt auf eine längere Durststrecke ein. Es gebe zwar Anzeichen dafür, dass das Ende der Talfahrt in der zweiten Hälfte dieses Jahres erreicht werden könnte, sagte Ford-Europa-Chef Stephen Odell der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Mittwochsausgabe).
Zur Meldung
20:05 Uhr: US-Börsen fallen zurück
Die US-amerikanischen Börsen zeigen sich am Dienstag mit negativen Vorzeichen. Ein mögliches Eingreifen der USA in den syrischen Bürgerkrieg überschattet den Handel an der Wall Street. Der Dow Jones eröffnete schwächer und notiert auch im weiteren Verlauf mit rotem Vorzeichen. Auch der Nasdaq Composite weist nach einer schwachen Eröffnung weiterhin Verluste aus.
Mit dem Näherrücken der Schuldenobergrenze tritt auch der Haushaltsstreit in den USA wieder stärker in den Mittelpunkt. Die Anleger kehren den Aktien den Rücken zu und tendieren eher zu sicheren Anlagen wie Staatsanleihen oder Gold suchen.
19:40 Uhr: CA Immo im Halbjahr mit höherem Nettogewinn
Der an der Wiener Börse notierte Gewerbeimmobilienentwickler CA Immo konnte im ersten Halbjahr 2013 das Konzernergebnis von 22 auf 41,2 Millionen Euro steigern. Das
Betriebsergebnis (Ebit) gab von 115,1 auf 87,7 Millionen Euro nach, das
Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) blieb mit
113,9 Millionen Euro stabil.
Zur Meldung
19:30 Uhr: Ölpreise gewinnen deutlich - Syrien-Krise schürt Angebotsängste
Die Ölpreise sind am Dienstag nach Berichten über einen bevorstehenden Militärschlag der USA gegen Syrien deutlich gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am späten Nachmittag 113,67 US-Dollar.
Zur Meldung
19:25 Uhr: Arbeitslosigkeit in Frankreich weiter auf Rekordniveau
Frankreichs Arbeitsmarkt steckt in der Krise fest. Für Ende Juli wurde erneut ein Rekordwert in der nach Deutschland zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone gemessen. 3.285.700 Menschen waren nach Angaben des Arbeitsministeriums vom Dienstag ohne Job.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United Internet AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
EQS-Adhoc: United Internet AG: United Internet verkauft 1&1 Versatel an die 1&1 AG (EQS Group) | |
|
21.11.25 |
EQS-Adhoc: United Internet AG: United Internet sells 1&1 Versatel to 1&1 AG (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
XETRA-Handel: TecDAX beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
XETRA-Handel: TecDAX zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
TecDAX-Wert United Internet-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in United Internet von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu United Internet AGmehr Analysen
| 12.11.25 | United Internet Buy | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
| 01.09.25 | United Internet Buy | UBS AG | |
| 26.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK | |
| 15.08.25 | United Internet Kaufen | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 28.08.13 | Construction Work Done |
| 28.08.13 | UBS Consumption Indicator |
| 28.08.13 | Import Price Index (MoM) |
| 28.08.13 | Import Price Index (YoY) |
| 28.08.13 | Gfk Consumer Confidence Survey |
| 28.08.13 | Consumer Confidence |
| 28.08.13 | M3 Money Supply (YoY) |
| 28.08.13 | M3 Money Supply (3m) |
| 28.08.13 | Private loans (YoY) |
| 28.08.13 | Retail Sales n.s.a (YoY) |
| 28.08.13 | Retail Sales s.a. (MoM) |
| 28.08.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 28.08.13 | Consumer Price Index (MoM) |
| 28.08.13 | Consumer Confidence (MoM) |
| 28.08.13 | CBI Distributive Trades Survey - Realized (MoM) |
| 28.08.13 | MBA Mortgage Applications |
| 28.08.13 | Mark Carney speaks at UK Parliament |
| 28.08.13 | Pending Home Sales (MoM) |
| 28.08.13 | Pending Home Sales (YoY) |
| 28.08.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
| 28.08.13 | 5-Year Note Auction |
| 28.08.13 | Interest Rate Decision |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Ölpreis (Brent) | 62,49 | -0,70 | -1,11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58,06 | -0,94 | -1,59 |