BASF Aktie

BASF für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: BASF11 / ISIN: DE000BASF111

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.09.2015 22:08:09

ATX und DAX schließen klar im Plus -- Tesla bringt Elektro-SUV auf die Straße -- US-Börsen schließen in der Gewinnzone -- BTV im Fokus

Seite 9 of 10





08:04 Uhr: Umsatz im deutschen Einzelhandel sinkt überraschend
Der deutsche Einzelhandel hat im August nicht an die starke Umsatzentwicklung des Vormonats anknüpfen können. Die Branchenumsätze seien preisbereinigt (real) um 0,4 Prozent niedriger ausgefallen als im Juli. Zur Meldung



07:50 Uhr: Vorstand der Bundesbank sieht deutsche Banken für US-Zinsanstieg gerüstet
Die deutschen Banken müssen keine Angst vor einer Zinserhöhung in den USA haben. Zur Meldung



07:45 Uhr: GEA kann eigene Umsatzprognose nicht halten
Der Anlagenbauer GEA kann angesichts der eher schwachen Weltkonjunktur das eigene Wachstumsziel nicht mehr erreichen. Zur Meldung



07:30 Uhr: 363.400 VW-Fahrzeuge in Österreich müssen in Werkstätten
Von den weltweit insgesamt elf Millionen Autos der verschiedenen Volkswagen-Konzernmarken, deren Abgasmessungen manipuliert wurden, sind auch 363.400 Autos in Österreich betroffen. Zur Meldung



07:19 Uhr: Ölpreise geben am Mittwoch nach
Die Ölpreise sind am Mittwoch gesunken. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im November 47,93 US-Dollar. Das waren 30 Cent weniger als am Vortag. Zur Meldung



07:10 Uhr: Asiens Börsen im Plus
Nach dem verlustreichen Dienstag geht es an den asiatischen Börsen zur Wochenmitte mehrheitlich nach oben. Der japanische Leitindex Nikkei 225 klettert drei Prozent auf 17.447 Punkte. In Hongkong verbucht der Hang Seng zur Handelsmitte Gewinne in Höhe von über 1,5 Prozent. Und auch in China legen die Indizes überwiegend zu: Der chinesische Shanghai Composite steigt 0,8 Prozent auf 3.061 Zähler.



06:57 Uhr: Volkswagen ruft wegen Abgasaffäre 225.000 Autos in Schweden zurück
In der Abgasaffäre ruft Volkswagen auch 225.000 Autos in Schweden zurück. Die Besitzer von 104.000 VWs, 57.000 Audis, 28.000 Skodas, 2.000 Seats und 33.000 VW-Nutzfahrzeugen würden in den nächsten Tagen angeschrieben. Zur Meldung



06:34 Uhr: G7-Staaten stocken Flüchtlingshilfe auf
Deutschland und die anderen großen Industrienationen (G7) stocken ihre Hilfen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise auf. Zur Meldung



06:04 Uhr: VW-Aufsichtsratsspitze berät über erste Erkenntnisse des Abgas-Skandals
Die obersten Aufseher von Volkswagen wollen am Mittwoch über erste Ergebnisse aus den konzerninternen Ermittlungen zum Abgas-Skandal beraten. Zur Meldung



05:48 Uhr: Fiat Chrysler hat schon wieder Ärger mit der US-Verkehrsaufsicht
Der Autohersteller Fiat Chrysler hat erneute Fehler bei Pflichtmeldungen an die US-Verkehrsaufsicht NHTSA eingeräumt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10

Bildquelle: wienerborse.at, Bloomberg, Annette Shaff / Shutterstock.com, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, iStock/vesilvio, iStock/RapidEye, iStock/RapidEye, adidas AG, Audi, iStock/shaunl, Patryk Kosmider / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Jorg Hackemann / Shutterstock.com, Rocket Internet, BTV, Aleksey Klints / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Uber, iStock/shaunl, Lufthansa, Energie Burgenland Gruppe, Bloomberg, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, xxx, iStock/RapidEye, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., Uber, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Rocket Internet, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Uber, iStock/shaunl, filmfoto / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, iStock/shaunl, iStock/RapidEye, Max Earey / Shutterstock.com, Audi

Analysen zu Best Buy Co. Inc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.09.15 Gfk Verbrauchervertrauen
30.09.15 Umsätze von großen Einzelhändlern
30.09.15 Einzelhandelumsätze (Jahr)
30.09.15 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
30.09.15 Industrieproduktion (Monat)
30.09.15 Industrieproduktion (Jahr)
30.09.15 Mahatma Gandhi Geburtstag
30.09.15 Geschäftsvertrauen
30.09.15 Geschäftsaussichten
30.09.15 Privatsektorkredit (Monat)
30.09.15 Privatsektorkredit (Jahr)
30.09.15 Baubewilligungen (Jahr)
30.09.15 Baugenehmigungen (Monat)
30.09.15 M3 Geldmenge (Jahr)
30.09.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.09.15 Annualisierte Baubeginne
30.09.15 Baubeginne (Jahr)
30.09.15 Bauaufträge (Jahr)
30.09.15 UBS Konsumindikator
30.09.15 Nationwide Immobilienpreisindex s.a (Monat)
30.09.15 Darlehen im Privatsektor
30.09.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.09.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.09.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.09.15 Nationwide Immobilienpreise n.s.a (Jahr)
30.09.15 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
30.09.15 Verbraucherausgaben (Monat)
30.09.15 Verbraucherausgaben (Monat)
30.09.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.09.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.09.15 Bruttoinlandsprodukt - Überarbeitet (im Jahresvergleich)
30.09.15 KOF Leitindikator
30.09.15 Handelsbilanz
30.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.09.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.09.15 Arbeitslosenquote
30.09.15 Arbeitslosenquote s.a.
30.09.15 Änderung der Arbeitslosigkeit
30.09.15 Leistungsbilanz
30.09.15 Arbeitslosenqoute
30.09.15 Kredit-Indikator
30.09.15 Leistungsbilanz
30.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.09.15 Gesamtes Business-Investment (Jahr)
30.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.09.15 Gesamtes Business-Investment (Quartal)
30.09.15 Serviceindex (3M/3M)
30.09.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.09.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.09.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
30.09.15 Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr)
30.09.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
30.09.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.09.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
30.09.15 Arbeitslosenquote
30.09.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.09.15 Zinssatzentscheidung
30.09.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.09.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.09.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.09.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.09.15 MBA Hypothekenanträge
30.09.15 Arbeitslosenquote
30.09.15 Rede von Williamo Dudley von Fed
30.09.15 Handelsbilanz (in Rands)
30.09.15 ADP Beschäftigungsänderung
30.09.15 M3-Geldmenge
30.09.15 Bruttoinlandsprodukt (Monat)
30.09.15 Nominaler Haushaltssaldo
30.09.15 Bundessteuerdefizit, INR
30.09.15 Haushaltsprimärüberschuss
30.09.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.09.15 EIA Rohöl Lagerbestand
30.09.15 Nationale Arbeitslosenquote
30.09.15 Fed´s Yellen Rede
30.09.15 Fed Bullard Rede
30.09.15 Haushaltsbilanz, Pesos
30.09.15 Wachstum Importpreis
30.09.15 Wachstum des Exportpreises
30.09.15 Vorläufige Handelsbilanz