Rio Tinto Aktie
WKN: 852147 / ISIN: GB0007188757
STOXX 50 im Blick |
11.04.2025 09:29:44
|
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone
Um 09:12 Uhr notiert der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,46 Prozent fester bei 4 125,86 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,291 Prozent fester bei 4 119,10 Punkten in den Handel, nach 4 107,13 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 119,10 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 145,28 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Beginn der Woche verzeichnet der STOXX 50 bislang ein Minus von 2,06 Prozent. Noch vor einem Monat, am 11.03.2025, stand der STOXX 50 bei 4 542,76 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 stand am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bei 4 379,94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.04.2024, erreichte der STOXX 50 einen Stand von 4 368,27 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 4,91 Prozent abwärts. 4 826,72 Punkte markierten den Höchststand des STOXX 50 im laufenden Jahr. 3 921,71 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell UniCredit (+ 3,11 Prozent auf 48,02 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 2,33 Prozent auf 4,18 EUR), Rio Tinto (+ 1,85 Prozent auf 42,86 GBP), Enel (+ 1,82 Prozent auf 7,04 EUR) und Novartis (+ 1,81 Prozent auf 86,24 CHF). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Zurich Insurance (-5,62 Prozent auf 527,40 CHF), BP (-2,48 Prozent auf 3,33 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,51 Prozent auf 40,56 CHF), Deutsche Telekom (-0,95 Prozent auf 31,40 EUR) und Siemens (-0,77 Prozent auf 185,50 EUR).
Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die BP-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 2 924 247 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 250,116 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Im STOXX 50 hat die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,74 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,82 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
26.09.25 |
Freitagshandel in Europa: STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: Zum Ende des Freitagshandels Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Anleger lassen Euro STOXX 50 steigen (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Europa: Pluszeichen im STOXX 50 (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.at) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Europa: STOXX 50-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
26.09.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
25.09.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
08.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
02.09.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 60,76 | 0,70% |
|
AstraZeneca PLC | 125,85 | 0,48% |
|
BP plc (British Petrol) | 5,07 | 1,02% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,65 | 0,14% |
|
Enel S.p.A. | 7,98 | 0,06% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 2,06% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,11 | 1,86% |
|
Novartis AG | 105,25 | 0,38% |
|
Rio Tinto plc | 55,49 | -0,77% |
|
SAP SE | 225,55 | 0,42% |
|
Siemens AG | 228,45 | 2,38% |
|
UniCredit S.p.A. | 65,40 | 1,38% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 592,80 | 0,30% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 605,20 | 0,78% |