Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
| Euro STOXX 50-Performance im Fokus |
17.01.2024 17:58:48
|
STOXX-Handel Euro STOXX 50 liegt schlussendlich im Minus
Der Euro STOXX 50 tendierte im STOXX-Handel schlussendlich um 1,01 Prozent tiefer bei 4 401,82 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 3,875 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,583 Prozent auf 4 420,60 Punkte an der Kurstafel, nach 4 446,51 Punkten am Vortag.
Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 4 380,97 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 4 420,60 Einheiten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche fiel der Euro STOXX 50 bereits um 1,83 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, den Wert von 4 549,44 Punkten. Vor drei Monaten, am 17.10.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 152,32 Punkten. Vor einem Jahr, am 17.01.2023, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 174,33 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 gab der Index bereits um 2,46 Prozent nach. Aktuell liegt der Euro STOXX 50 bei einem Jahreshoch von 4 568,80 Punkten. Bei 4 380,97 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,61 Prozent auf 392,80 EUR), UniCredit (+ 1,02 Prozent auf 25,79 EUR), Allianz (+ 0,91 Prozent auf 244,85 EUR), SAP SE (+ 0,17 Prozent auf 144,82 EUR) und Deutsche Börse (+ 0,11 Prozent auf 188,45 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen adidas (-3,77 Prozent auf 165,52 EUR), Infineon (-3,21 Prozent auf 32,54 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,20 Prozent auf 59,32 EUR), BMW (-3,11 Prozent auf 92,78 EUR) und BASF (-2,47 Prozent auf 43,16 EUR).
Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im Euro STOXX 50 sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via STOXX 5 052 897 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 334,205 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Blick
In diesem Jahr weist die Stellantis-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 11,60 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Intesa Sanpaolo-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht letztendlich Verluste (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: DAX schlussendlich mit Abgaben (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: So performt der Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX liegt am Mittag im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Stellantismehr Analysen
| 06.11.25 | Stellantis Verkaufen | DZ BANK | |
| 05.11.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
| 30.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.25 | Stellantis Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 162,10 | 0,28% |
|
| Allianz | 367,30 | 0,05% |
|
| BASF | 43,28 | 0,09% |
|
| BMW AG | 88,54 | 0,07% |
|
| Deutsche Börse AG | 204,90 | -0,34% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,39 | 0,26% |
|
| Infineon AG | 35,19 | 0,21% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,85 | 0,65% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 634,40 | -0,16% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,08 | -0,14% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 545,60 | 0,07% |
|
| Nordea Bank Abp Registered Shs | 14,94 | 0,07% |
|
| SAP SE | 211,55 | 0,31% |
|
| Stellantis | 8,91 | -4,24% |
|
| UniCredit S.p.A. | 64,64 | 0,23% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 693,77 | -0,85% |
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen im MinusAn den Börsen in Asien geht es zum Wochenstart abwärts.