Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
|
Geändert am: 03.08.2016 22:16:57
|
ATX schließt leichter, DAX im Plus -- Dow stabil -- Deutsche Post-Aktie auf Höhenflug -- Deutsche Bank- und Commerzbank-Papiere auf Rekordtiefs -- S&T, KUKA, IMMOFINANZ, NORMA, VW, BMW, HSBC im Fokus

Asiens Aktienmärkte haben am Mittwoch ihre jüngste Talfahrt fortgesetzt. Niedrige Ölpreise befeuerten Sorgen um eine Abkühlung der Weltwirtschaft. Erschwerend hinzu kam die Enttäuschung über die Details des neuen Konjunkturprogramms der japanischen Regierung, das schmaler ausfiel als von vielen Anlegern erwartet. So büßte der Nikkei 225 bis zum Handelsschluss 1,88 Prozent auf 16.083,11 Punkte ein und baute damit sein Minus im noch jungen Monat August auf annähernd drei Prozent aus. Im Hang Seng-Index in Hongkong ging es um 1,68 Prozent auf 21.757,19 Punkte abwärts, nachdem der Handel am Vortag wegen des durchziehenden Taifuns "Nida" ausgesetzt worden war. Chinas Festlandbörsen hielten sich dagegen knapp in der Gewinnzone. Der CSI 300-Index, der die Entwicklung der 300 größten Aktienwerte der Festlandbörsen abbildet, beendete den Tag mit einem Aufschlag von 0,14 Prozent auf 3.193,51 Punkte.

Graue Börsenmaus war gestern: Die Aktien der Deutsche Post haben am Mittwoch einmal mehr bewiesen, dass sie derzeit zu Anlegers Lieblingen gehören.
Zur Meldung

Die Einzelhändler in der Eurozone haben ihre Umsätze im Juni wie erwartet stabil gehalten.
Zur Meldung

Instagram-Chef Kevins Systrom macht keinen Hehl daraus, dass die neue "Stories"-Funktion seiner Foto-App vom Konkurrenten Snapchat abgekupfert ist.
Zur Meldung

Die Stimmung in britischen Unternehmen ist nach dem Brexit-Votum wie erwartet eingebrochen. Der entsprechende Indikator sei im Juli um 4,9 auf 47,4 Punkte gefallen.
Zur Meldung

Derzeit kümmert sich das Arbeitsmarktservice (AMS)
um 25.000 Flüchtlinge, die entweder vorgemerkt arbeitslos oder in
Schulungsmaßnahmen sind.
Zur Meldung

Die Arbeitslosigkeit ist in Österreich nach wie vor
sehr unterschiedlich verteilt. Laut den AMS-Daten für Ende Juni 2016
war die höchste Quote in Wien (13,0 Prozent) zu verzeichnen, gefolgt
von Graz (12,2 Prozent) und St. Pölten (11,5 Prozent).
Zur Meldung

Der Verkauf von Lebensmitteln hat im ersten Halbjahr
um 1,8 Prozent (real) zugelegt. Eine große Nachfragesteigerung
verzeichneten auch Apotheken und der Einzelhandel mit Kosmetika
(ebenfalls 1,8 Prozent plus).
Zur Meldung

Die Aktien der Deutschen Bank und der Commerzbank haben ihre Talfahrt am Mittwoch mit neuen Rekordtiefs fortgesetzt.
Zur Meldung

Weiterhin niedrige Ölpreise und ein fester Yen haben die Aktienmärkte in Asien zur Wochenmitte belastet. Vor allem an der Börse in Tokio sorgte die weiterhin starke japanische Währung für nachgebende Kurse. Zudem zeigten sich Investoren pessimistisch nach der Bekanntgabe des Konjunkturprogramms der japanischen Regierung am Vortag. Der Nikkei 225 sank um 1,88 Prozent auf 16.083,11 Punkte.
Ein Minus verzeichnet kurz vor Handelsschluss auch der Aktienmarkt in Hongkong, wo am Vortag wegen des Taifuns "Nida" kein Handel stattfand. Der Hang Seng-Index fällt 1,8 Prozent auf 21.739 Punkte. Der Shanghai Composite erholte sich von anfänglichen Abgaben und legte zum Börsenschluss um 0,24 Prozent zu auf 2.978,46 Punkte. Erneut schwache chinesische Konjunkturdaten belasteten nicht.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
15:59 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
| 18.11.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 17.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Siemens Underweight | Barclays Capital | |
| 14.11.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 03.08.16 | Arbeitskostenindex (Jahr) |
| 03.08.16 | Arbeitskostenindex (Quartal) |
| 03.08.16 | BRC Shop Preis Index (Monat) |
| 03.08.16 | AiG Performanceindex für den Dienstleistungssektor |
| 03.08.16 | BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll |
| 03.08.16 | ANZ Rohstoffpreis |
| 03.08.16 | Caixin China PMI Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Markit Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 03.08.16 | Nicht-geldpolitische Sitzung der EZB |
| 03.08.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 03.08.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 03.08.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.08.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 03.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 03.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 03.08.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 03.08.16 | Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 03.08.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 03.08.16 | MBA Hypothekenanträge |
| 03.08.16 | Konsumklima |
| 03.08.16 | ADP Beschäftigungsänderung |
| 03.08.16 | Markit PMI Dienstleistungen |
| 03.08.16 | Markit PMI Gesamtindex |
| 03.08.16 | ISM nicht-verarbeitendes Gewerbe |
| 03.08.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
Aktien in diesem Artikel
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Alstom S.A. | 22,34 | -2,66% |
|
| Amazon | 191,96 | 1,26% |
|
| AXA S.A. | 38,11 | 1,25% |
|
| Biogen Inc | 145,10 | -0,72% |
|
| BMW AG | 85,20 | 2,26% |
|
| CA Immobilien | 22,92 | -0,09% |
|
| Continental AG | 62,88 | 3,83% |
|
| Crédit Agricole S.A. (Credit Agricole) | 16,11 | 0,03% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,62 | 1,73% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,60 | 2,56% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,98 | 3,02% |
|
| E.ON SE | 15,51 | 1,01% |
|
| Erste Group Bank AG | 89,10 | -0,72% |
|
| General Motors | 59,04 | -1,20% |
|
| Goldman Sachs | 671,40 | -4,68% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,82 | -1,01% |
|
| Kontron | 22,96 | 0,00% |
|
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,28 | 2,60% |
|
| Merck Co. | 86,00 | 4,75% |
|
| NN Group N.V. | 60,00 | 0,47% |
|
| NORMA Group SE | 12,72 | 1,11% |
|
| OMV AG | 47,86 | -1,93% |
|
| Raiffeisen | 33,00 | 0,98% |
|
| Rio Tinto plc | 60,68 | 0,61% |
|
| Samsung | 100 600,00 | 4,25% |
|
| Siemens AG | 220,70 | 1,92% |
|
| Sony Corp. | 24,70 | 1,02% |
|
| Standard Chartered plc | 17,50 | -1,69% |
|
| STRABAG SE | 72,80 | -1,22% |
|
| Tesla | 347,55 | 1,13% |
|
| Vienna Insurance | 46,25 | -0,54% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,02 | 0,29% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 96,25 | 2,94% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 064,79 | -12,04 | -0,30 | |
| Silberpreis | 50,04 | -0,64 | -1,26 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,48 | -0,71 | -1,12 | |
| Ölpreis (WTI) | 57,98 | -1,02 | -1,73 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 091,87 | -0,80% | |
| Dow Jones | 46 245,41 | 1,08% | |
| NASDAQ 100 | 24 239,57 | 0,77% | |
| NIKKEI 225 | 48 625,88 | -2,40% | |
| Hang Seng | 25 220,02 | -2,38% | |
| ATX | 4 789,17 | -0,64% | |
| Shanghai Composite | 3 931,05 | -0,40% | |
| CSI 300 | 4 564,95 | -0,51% |