thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
Geändert am: 26.06.2014 23:07:35
|
ATX schließt kaum verändert, DAX deutlich schwächer -- US-Börsen leicht im Minus -- Pierer verkauft Brain Force -- Telekom setzt auf Slim -- Google, GoPro, ams, Palfinger im Fokus

Der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) verschärft im Ökostrom-Streit mit Brüssel den Ton. Die EU-Kommission wolle das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zerstören, sagte Gabriel.
Zur Meldung

"Fusionsgespräche unter Gleichen" haben die Aktien der beiden Halbleiterwerte Dialog Semiconductor und Austria Microsystems (AMS) am Donnerstag beflügelt. Beide Unternehmen bestätigten am Morgen einen Bericht der "Financial Times", die zuvor bereits darüber spekuliert hatte.
Zur Meldung

Die chinesische Führung hat mit einem weiteren kleinen Schritt die angestrebte Freigabe der Zinsen fortgesetzt. Wie die Notenbank People's Bank of China am Donnerstag mitteilte, wird es von diesem Freitag an im gesamten Stadtgebiet von Shanghai keine Zinsobergrenze mehr für kleinere Fremdwährungsguthaben mehr geben.
Zur Meldung

An den asiatischen Börsen haben am Donnerstag positive Vorzeichen überwogen. Die überraschend schwache dritte Lesung des US-Bruttoinlandsprodukts und enttäuschende Daten zu den Auftragseingängen waren an der Wall Street rasch ad acta gelegt worden. Unter anderem deswegen, weil sie Hoffnungen weckten auf eine fortgesetzt lockere Geldpolitik der US-Notenbank. Gelegenheitskäufe stützten die Tokioter Börse, wobei aber der festere Yen das Potenzial des Marktes begrenzte. Der Nikkei 225-Index gewann 0,27 Prozent auf 15.308,49 Punkte. In Hongkong tendiert der Hang Seng kurz vor Handelsschluss bei 23.184 annähernd 1,5 Prozent höher.

Die London Stock Exchange (LSE) will das Geschäft in den USA mit einer Übernahme stärken. Der britische Börsenbetreiber wolle den US-Vermögensverwalter und Indexanbieter Russell Investments für 2,7 Milliarden US-Dollar (rund zwei Milliarden Euro) in bar schlucken.
Zur Meldung

Das schöne Frühlingswetter hat dem Baumarktkonzern Hornbach einen erfolgreichen Start ins neue Geschäftsjahr beschert. Unterm Strich verdiente das Unternehmen im ersten Quartal (1. März bis 31. Mai) 55,2 Millionen Euro.
Zur Meldung

Die deutsche Wirtschaft wird nach Einschätzung des Münchner Ifo-Instituts in diesem Jahr stärker wachsen als bisher angenommen. Die Wirtschaftsforscher erhöhten ihre Konjunkturprognose von 1,9 auf zwei Prozent Wachstum in diesem Jahr.
Zur Meldung

Die bulgarische Tochter Mobiltel (Mtel) reißt ein 400 Millionen Euro schweres Loch in die Bilanz der teilstaatlichen Telekom Austria. Nach einer Krisensitzung im Aufsichtsrat am
Mittwochnachmittag räumte die Telekom in einer Pflichtmitteilung den
riesen Wertberichtigungsbedarf ein, der im ersten Halbjahr 2014
schlagend wird.
Zur Meldung

Der heimische Halbleiterhersteller AMS erwägt laut Medeinberichten einen Zusammenschluss mit dem deutsch-britischen Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor.
Zur Meldung

Die Waffenruhe zwischen der ukrainischen Regierung und prorussischen Separatisten wirkt immer brüchiger. Am Mittwoch beschuldigten sich beide Seiten gegenseitig, sich nicht an die Vereinbarung gehalten zu haben.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
| 07.11.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 26.06.14 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 26.06.14 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 26.06.14 | Tagung des Europäischen Rates |
| 26.06.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 26.06.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 26.06.14 | Verbrauchervertrauen |
| 26.06.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.06.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.06.14 | Arbeitskraftumfrage |
| 26.06.14 | Arbeitslosigkeit (im Monatsvergleich) |
| 26.06.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 26.06.14 | CBC (Taiwan) Interest Rate Decision |
| 26.06.14 | BoE Präsident Carney spricht |
| 26.06.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 26.06.14 | Bericht der Finanzstabilität |
| 26.06.14 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 26.06.14 | CNB Zinssatzentscheidung |
| 26.06.14 | Zentralbankreserven USD |
| 26.06.14 | Rede von Feds Lacker |
| 26.06.14 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 26.06.14 | Privatausgaben |
| 26.06.14 | Persönliche Konsumausgaben Deflator |
| 26.06.14 | Persönliche Konsumausgaben (Monat) |
| 26.06.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat) |
| 26.06.14 | Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr) |
| 26.06.14 | Persönliches Einkommen (Monat) |
| 26.06.14 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 26.06.14 | Leitindikator |
| 26.06.14 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
| 26.06.14 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 26.06.14 | 7-Jahres Note Auktion |
| 26.06.14 | Rede von Bullard von Fed |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,10 | 1,33% |
|
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Apple Inc. | 235,65 | 1,75% |
|
| BMW AG | 85,20 | 2,26% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 27,20 | 0,74% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 42,98 | 3,02% |
|
| DO & CO | 180,00 | -0,11% |
|
| EnBW | 66,40 | -1,48% |
|
| Evonik AG | 13,44 | 2,99% |
|
| GEA | 57,45 | 0,88% |
|
| General Motors | 59,04 | -1,20% |
|
| GoPro | 1,20 | -9,84% |
|
| Hannover Rück | 255,40 | 1,51% |
|
| Infineon AG | 32,00 | 1,12% |
|
| Lufthansa AG | 7,96 | 3,35% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,28 | 2,60% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 517,80 | 1,83% |
|
| Nasdaq Inc | 75,28 | 0,17% |
|
| Nike Inc. | 54,29 | 0,41% |
|
| Palfinger AG | 30,10 | 0,33% |
|
| Philip Morris Inc. | 134,56 | 0,33% |
|
| ProSiebenSat.1 Media SE | 4,78 | 2,40% |
|
| Renault S.A. | 33,42 | -1,65% |
|
| RWE AG St. | 44,27 | -1,12% |
|
| SAP SE | 205,85 | 1,58% |
|
| Standard Chartered plc | 17,50 | -1,69% |
|
| Talanx AG | 108,80 | 1,30% |
|
| Telekom Austria AG | 8,91 | 1,25% |
|
| thyssenkrupp AG | 8,63 | -5,81% |
|
| Verizon Inc. | 35,80 | 0,01% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 94,84 | 2,73% |
|
| Volvo AB (B) | 24,12 | -0,54% |
|