AUDI Aktie

AUDI für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 675700 / ISIN: DE0006757008

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.03.2016 22:11:17

ATX und DAX schließen mit kräftigem Plus -- Wall Street freundlich -- Andritz mit zwei neuen Aufsichtsratsmitgliedern -- SMA Solar überrascht mit Dividende -- METRO will sich aufspalten

Seite 6 of 6





08:41 Uhr: Großaktionär gibt Deutsche-Bank-Aufsichtsratschef Achleitner Rückendeckung
Der in der Kritik stehende Aufsichtsratschef der Deutschen Bank, Paul Achleitner, bekommt den Rücken gestärkt. Zur Meldung



08:30 Uhr: Euro erreicht Tageshoch von 1,1310 US-Dollar
Der Euro hat am Mittwoch seine deutlichen Gewinne vom Vortag noch etwas ausgebaut und erreichte am Morgen sein Tageshoch von 1,1310 US-Dollar. Zur Meldung



08:12 Uhr: S&T 2015 mit mehr Gewinn, Dividende wird von 7 auf 8 Cent erhöht
Der in Frankfurt börsennotierte österreichische IT-Dienstleister S&T hat 2015 mehr Umsatz und Gewinn erzielt und will heuer weiter wachsen. Zur Meldung



07:36 Uhr: SMA Solar überrascht mit Dividende - Zuwachs im ersten Quartal
Der Solartechnik-Hersteller SMA Solar Technology überrascht nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr erstmals wieder mit einer Dividende. Zur Meldung



07:31 Uhr: Ölpreise bekommen durch schwachen Dollar Auftrieb
Der schwache Dollar nach einer Rede der Präsidentin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, vom Vortag hat laut Experten den Preisen Auftrieb gegeben. Zur Meldung



07:30 Uhr: Asiens Börsen mit gemischten Vorzeichen
Die asiatischen Börsen weisen am Mittwoch unterschiedliche Vorzeichen aus.

In Tokio verliert der Nikkei 225 um 7.30 Uhr deutscher Zeit 0,8 Prozent bei 16,971 Zählern.

Der Shanghai Composite kann hingegen Aufschläge von 1,5 Prozent bei 2,964 Punkten verzeichnen. In Hongkong zeigt sich der Hang Seng ebenfalls 1,3 Prozent fester bei 20,633 Zählern.



06:14 Uhr: Japans Industrieproduktion sinkt im Februar so stark wie seit Jahren nicht mehr
In Japan ist die Industrieproduktion im Februar nach einem starken Start ins Jahr wie erwartet wieder zurückgegangen. Zur Meldung



Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:


22:00 Uhr: Wall Street beendet den Tag im Plus
Der Dow Jones musste zum Handelsstart einen Abschlag von 0,3 Prozent bei 17.480,00 Punkten hinnehmen, kämpfte sich dann aber in die Gewinnzone. Sein Schlussstand: plus 0,56 Prozent bei 17.633 Punkten. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer in den Tag, konnte dann aber ebenfalls ins Plus drehen. Zum Handelsende notierte er 1,67 Prozent fester bei 4846 Punkten.

Weiter fallende Ölpreise hatten die Stimmung an der Wall Street am Dienstag zunächst gedämpft. Frische US-Konjunkturdaten, die teilweise besser als erwartet ausfielen, gaben dann aber Rückenwind. Zudem stimmte die erwartete Rede der Präsidentin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, positiv. Diese hat sich zurückhaltend zu möglichen Zinserhöhungen in den USA geäußert. Bei weiteren Zinsschritten sei eine vorsichtige Vorgehensweise garantiert, sagte Yellen.



21:07 Uhr: Brüsseler Flughafen bleibt noch bis 30. März geschlossen
Der Flughafen Brüssel bleibt noch bis einschließlich 30. März für Passagierflüge geschlossen. Zur Meldung



20:48 Uhr: Brasilien: Rousseffs wichtigster Partner verlässt Koalition
Der wichtigste Koalitionspartner von Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff verlässt die Regierung und verschärft damit die tiefe politische Krise des Landes. Zur Meldung



20:40 Uhr: US-Handelsbehörde verklagt VW im Abgas-Skandal
Volkswagen muss sich in der Affäre um manipulierte Abgaswerte mit einer weiteren brisanten Klage auseinandersetzen. Zur Meldung



20:22 Uhr: Clubs für andere TV-Geld-Verteilung: Tradition soll belohnt werden
Mehrere Vereine der Fußball-Bundesliga machen sich für eine andere Verteilung der Fernsehgelder stark. Zur Meldung



20:04 Uhr: Yellen zurückhaltend zu weiteren Zinserhöhungen
Die Präsidentin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, hat sich zurückhaltend zu möglichen Zinserhöhungen in den USA geäußert. Zur Meldung



20:01 Uhr: Nach Feuer bei Wiesenhof drohen Kündigungen - Produktion ruht
Der Großbrand beim Geflügel-Unternehmen Wiesenhof dürfte den Schlachtbetrieb im niedersächsischen Lohne für längere Zeit lahmlegen. Zur Meldung



20:00 Uhr: Die der Wall Street notiert mittlerweile im Plus

Der Dow Jones musste zum Handelsstart einen Abschlag von 0,3 Prozent bei 17.480,00 Punkten hinnehmen, kämpfte sich dann aber in die Gewinnzone. Auch der Nasdaq Composite startete schwächer in den Tag, konnte inzwischen aber ebenfalls ins Plus drehen.

Weiter fallende Ölpreise haben die Stimmung an der Wall Street am Dienstag zunächst gedämpft. Frische US-Konjunkturdaten, die teilweise besser als erwartet ausfielen, gaben dann aber Rückenwind. Zudem stimmte die erwartete Rede der Präsidentin der US-Notenbank Fed, Janet Yellen, positiv, diese hat sich zurückhaltend zu möglichen Zinserhöhungen in den USA geäußert. Bei weiteren Zinsschritten sei eine vorsichtige Vorgehensweise garantiert, sagte Yellen.



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6

Bildquelle: wienerborse.at, Abel Tumik / Shutterstock.com, gosphotodesign / Shutterstock.com, Flughafen Wien, ÖVAG, BKS Bank, Telekom Austria Group, Erich Westendarp, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, xxx, Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Wirecard AG

Analysen zu AUDI AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.03.16 Industrieproduktion (Jahr)
30.03.16 Industrieproduktion (Monat)
30.03.16 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.03.16 Konjunkturoptimismus
30.03.16 UBS Konsumindikator
30.03.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.03.16 KOF Leitindikator
30.03.16 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.03.16 Industrieprognose
30.03.16 Arbeitskräfteerhebung
30.03.16 Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe
30.03.16 Leistungsbilanz EUR
30.03.16 Wirtschaftliches Vertrauen
30.03.16 Stimmung im Dienstleistungssektor
30.03.16 Geschäftsklimaindex
30.03.16 Industrievertrauen
30.03.16 Verbraucherpreisindex ( Jahr )
30.03.16 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.03.16 Verbrauchervertrauen
30.03.16 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
30.03.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.03.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.03.16 Auktion 5-jähriger Staatsanleihen
30.03.16 Auktion 10-jähriger Staatsanleihen
30.03.16 Verbrauchervertrauen
30.03.16 Konjunkturoptimismus
30.03.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
30.03.16 Monats Einzelhandelsumsätze
30.03.16 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
30.03.16 MBA Hypothekenanträge
30.03.16 M3-Geldmenge
30.03.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.03.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.03.16 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.03.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.03.16 ADP Beschäftigungsänderung
30.03.16 Industrieproduktion (Jahr)
30.03.16 Nominaler Haushaltssaldo
30.03.16 Primärer Haushaltsüberschuss
30.03.16 Arbeitslosenquote
30.03.16 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
30.03.16 EIA Rohöl Lagerbestand
30.03.16 Auktion 7-jähriger Staatsanleihen
30.03.16 Fed Mitglied Charles L. Evans spricht
30.03.16 BOC Deputy Governor Patterson Speech
30.03.16 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.03.16 Haushaltsbilanz, Pesos
30.03.16 BOK Herstellung BSI

Aktien in diesem Artikel

Allianz 357,60 2,29% Allianz
alstria office REIT-AG 16,08 4,01% alstria office REIT-AG
Andritz AG 59,65 -1,00% Andritz AG
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
bet-at-home.com AG 2,69 1,13% bet-at-home.com AG
BKS Bank AG St. 17,60 0,00% BKS Bank AG St.
Boeing Co. 189,40 3,52% Boeing Co.
ElringKlinger AG 4,58 0,00% ElringKlinger AG
Grammer AG 6,25 0,00% Grammer AG
Hannover Rück 254,80 1,92% Hannover Rück
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,48% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
IBM Corp. (International Business Machines) 244,55 1,92% IBM Corp. (International Business Machines)
K+S AG 11,73 -1,26% K+S AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 540,20 3,96% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Porsche Automobil Holding SE 33,13 0,27% Porsche Automobil Holding SE
Roche AG (Genussschein) 253,50 -0,59% Roche AG (Genussschein)
Sharp Corp. 4,85 -0,41% Sharp Corp.
Siemens AG 228,45 2,38% Siemens AG
SMA Solar AG 20,86 -0,19% SMA Solar AG
Swiss Re AG 155,55 2,17% Swiss Re AG
Talanx AG 111,00 -0,18% Talanx AG
Tata Steel Ltd. 0,01 4,55% Tata Steel Ltd.
Telekom Austria AG 9,33 4,83% Telekom Austria AG
Volkswagen (VW) St. 92,70 -1,44% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wirecard AG 0,02 -2,00% Wirecard AG