Deutsche Bank Aktie
WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008
|
Geändert am: 02.10.2013 22:46:30
|
ATX und DAX schließen rot -- Riedl ab sofort Buwog-CEO -- Dow Jones leicht im Minus -- Berlusconi unterstützt Letta -- Goldman Sachs im Fokus

Das Wirtschaftswachstum seines Landes ist nach Aussage von Chinas Staatschef Xi Jinping nicht das einzige Maß für Erfolg. "Wir konzentrieren uns auf die Qualität und Effizienz von Wachstum", sagte Xi am Mittwoch in einem schriftlichen Interview während eines Staatsbesuches in Indonesien.
Zur Meldung

Der New Yorker Designer Marc Jacobs verlässt einem Bericht des US-Branchenblatts "WWD" zufolge nach 16 Jahren das französische Luxusmodehaus Louis Vuitton. Wie "Women's Wear Daily" unter Berufung auf LVMH-Chef Bernard Arnault berichtete, war die am Mittwoch in Paris vorgestellte Prêt-à-Porter-Kollektion für Frühjahr und Sommer 2014 die letzte des 50-Jährigen für die Marke.
Zur Meldung

Die EVN sei ein verlässlicher
Partner beim NÖ Energiefahrplan 2030, hielt ÖVP-Umweltsprecher LAbg.
Franz Rennhofer fest. Die EVN investiere in den kommenden Jahren
rund 150 Millionen Euro in den Ausbau des Stromnetzes und garantiere
eine hohe Versorgungssicherheit im Land.
Zur Meldung

Der Autobauer Opel hat den rund 300 Mitarbeitern des Bochumer Getriebewerks ein freiwilliges Abfindungsangebot unterbreitet. Geschäftsleitung und Betriebsrat hätten die Beschäftigten am Mittwoch in einer Versammlung über die Offerte informiert, teilte die Adam Opel AG in Rüsselsheim mit.
Zur Meldung

Die niederösterreichischen
Freiheitlichen wollen mit einer Aktuellen Stunde im Landtag am
Donnerstag unter dem Titel "EVN blockiert Energiefahrplan 2030 -
Versorgungssicherheit gefährdet" auf "Mängel in der NÖ
Energiepolitik" aufmerksam machen.
Zur Meldung

Der deutsche Automarkt ist im September erneut leicht geschrumpft. Im vergangenen Monat wurden rund 247.200 Neuwagen zugelassen und damit gut ein Prozent weniger als vor einem Jahr, wie das Kraftfahrtbundesamt am Mittwoch mitteilte. Seit Jahresbeginn gab es damit sechs Prozent weniger Neuzulassungen als in den ersten neun Monaten 2012.
Zur Meldung

Das vorläufige Scheitern der Verhandlungen über den US-Haushalt sorgt mit einem Tag Verspätung an der Tokioter Börse doch noch für eine stärkere Reaktion. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verliert zur Wochenmitte 2,17 Prozent und geht bei 14.170,49 Punkten aus dem Handel. Der Hang Seng beendet dagegen den Mittwochshandel mit einem Plus von 0,6 Prozent bei 22.984 Punkten.

Die Pläne für die angestrebte Bankenunion in der Eurozone haben aus Expertensicht noch schwere Mängel. Zwar sei vorgesehen, dass die Steuerzahler bei einer Bankenrettung als letzte haften sollen, sagte der Präsident der European School of Management und Technology (ESMT), Jörg Rocholl, am Mittwoch in Berlin.
Zur Meldung

Die Wertpapierexperten von JPMorgan haben die Einstufung
der Andritz-Aktien unverändert bei "Overweight" belassen. Das
Kursziel wurde mit 47,0 Euro ebenfalls bestätigt.
Zur Meldung

Der deutsche Staatshaushalt wird dieses Jahr nach Angaben des Bundesfinanzministeriums ein Defizit von 0,2 Prozent der Wirtschaftsleistung aufweisen.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Bank AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX am Freitagmittag fester (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So bewegt sich der DAX aktuell (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
DAX 40-Wert Deutsche Bank-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Deutsche Bank-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Bank AGmehr Analysen
| 20.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 17.11.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 02.10.13 | Jobs/applicants ratio |
| 02.10.13 | Monetary Base (YoY) |
| 02.10.13 | National Day |
| 02.10.13 | Mahatma Gandhi Birthday |
| 02.10.13 | ANZ Commodity Price |
| 02.10.13 | HIA New Home Sales (MoM) |
| 02.10.13 | Building Permits (YoY) |
| 02.10.13 | Building Permits (MoM) |
| 02.10.13 | Exports |
| 02.10.13 | Trade Balance |
| 02.10.13 | Imports |
| 02.10.13 | Unemployment Change |
| 02.10.13 | Trade Balance |
| 02.10.13 | CBI Interest Rate Decision |
| 02.10.13 | PMI Construction |
| 02.10.13 | 10-y Bond Auction |
| 02.10.13 | NBP Base rate |
| 02.10.13 | Fipe's IPC Inflation |
| 02.10.13 | MBA Mortgage Applications |
| 02.10.13 | MPC Member Paul Fisher Speech |
| 02.10.13 | RBNZ Assistant Governor McDermott Speech |
| 02.10.13 | EZB Zinssatzentscheidung |
| 02.10.13 | Industrial Output (YoY) |
| 02.10.13 | Industrial Output (MoM) |
| 02.10.13 | ADP Employment Change |
| 02.10.13 | ECB Monetary policy statement and press conference |
| 02.10.13 | Senate confidence vote |
| 02.10.13 | Purchasing Managers Index |
| 02.10.13 | ISM New York index |
| 02.10.13 | Currency Reserves |
| 02.10.13 | EIA Crude Oil Stocks change |
| 02.10.13 | Federal Reserve Bank of Boston President Rosengren Speech |
| 02.10.13 | Fed's Bernanke Speech |