Deutsche Börse Aktie

Deutsche Börse für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 581005 / ISIN: DE0005810055

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 03.01.2013 22:14:22

ATX geht fester aus Handel -- DAX verliert leicht -- Telekom Austria vollzieht Yesss!-Kauf -- Dow Jones und Nasdaq im Minus -- US-Autoverkäufe im Fokus

Seite 3 of 7





15:00 Uhr: Dow leichter erwartet
Nach den Kursgewinnen am gestrigen Handelstag wird der US-amerikanische Leitindex Dow Jones am Donnerstag leichter erwartet. Laut vorbörslicher Indikationen eröffnet der Dow bei 13.372,00 Punkten, ein Minus von 0,3 Prozent. Auch der Nasdaq Composite dürfte mit 0,2 Prozent leichter starten. Er wird bei 2.741,00 Punkten erwartet.



14:41 Uhr: Arbeitslosigkeit in Spanien erstmals seit Juli gesunken
Hoffnungsschimmer für Spanien: Die Arbeitslosigkeit in dem Euro-Krisenland ist zum ersten Mal seit Juli wieder gesunken. Die Zahl der bei den Behörden gemeldeten Arbeitssuchenden ging im Dezember um 1,2 Prozent oder 59.094 auf knapp 4,85 Millionen zurück. Zur Meldung



14:51 Uhr: USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet
In den USA sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche stärker gestiegen als erwartet. Sie seien im Vergleich zur Vorwoche um 10.000 auf 372.000 Anträge gestiegen, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. Zur Meldung



14:49 Uhr: Eurogruppen-Chef Juncker nimmt deutsceh Kanzlerin Merkel in Schutz
Der Chef der Eurogruppe Jean-Claude Juncker hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gegen Kritik an ihrer europäischen Sparpolitik in Schutz genommen. "Der Eindruck, Frau Merkel sei die Feindin der Südeuropäer, ist völlig falsch", sagte Juncker. Zur Meldung



14:32 Uhr: Britisches Kreditprogramm FLS zeigt zusehends Wirkung
Das Kreditprogramm "Funding for Lending" (FLS) der Bank of England scheint die Kreditvergabe tatsächlich zu beflügeln. Es könnte damit einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Erholung der schwachen Binnenkonjunktur Großbritanniens leisten, hieß es von Volkswirten. Zur Meldung



14:28 Uhr: Telekom Austria vollzieht Yess!-Kauf
Der erste Schritt zu einer Marktbereinigung im Mobilfunk ist unter Dach und Fach. Marktführer A1 (Telekom Austria) hat die Orange-Diskonttochter Yesss! wie geplant gekauft. Der Erwerb sei heute vollzogen worden, teilte A1 am Donnerstagnachmittag ad hoc mit. Zur Meldung



14:15 Uhr: Eurogruppen-Chef Juncker will keine EU-Gipfel leiten
Der scheidende Eurogruppen-Vorsitzende Jean-Claude Juncker hat keine Ambitionen auf das Amt des EU-Gipfelchefs. "2009 wäre ich bereit gewesen, Ratspräsident zu werden. Aber das hat man nicht gewollt. Jetzt ist es Zeit, anderen das Feld zu überlassen", sagte er. Zur Meldung



14:15 Uhr: US-Beschäftigung steigt stärker als erwartet
Laut dem Arbeitsmarktbericht des privaten Instituts ADP hat sich die Zahl der Beschäftigten in den USA außerhalb der Landwirtschaft im Dezember stärker erhöht, als erwartet. So stieg die Beschäftigtenzahl um 215.000, erwartet worden wer und ein Anstieg um 130.000. Zur Meldung



14:02 Uhr: Hormel kauft Unilever die Erdnussbuttermarke Skippy ab
Der Nahrungsmittelkonzern Unilever verkauft die Erdnussbutter-Marke Skippy an Hormel Foods. Der Kaufpreis für den legendären Brotaufstrichhersteller beträgt 700 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zur Meldung



14:02 Uhr: EU-Kommission kritisiert deutsche Finanzaufsicht Bafin
Der deutschen Finanzaufsicht Bafin droht Ungemach aus Brüssel. Die EU-Kommission verdächtigt die Bankenaufseher, Töchter von Auslandsbanken zu gängeln und den deutschen Kapitalmarkt zu stark abzuschotten. "Wir sind besorgt", sagte ein Sprecher von EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, iStock/JacobH, niroworld / Shutterstock.com, gouvernement.lu, niroworld / Shutterstock.com, Bildagentur Zolles KG/Leo Hagen, Rido / Shutterstock.com, Flughafen Wien, Abel Tumik / Shutterstock.com, spirit of america / Shutterstock.com

Analysen zu Unilever plcmehr Analysen

19.09.25 Unilever Overweight JP Morgan Chase & Co.
17.09.25 Unilever Underperform RBC Capital Markets
11.09.25 Unilever Overweight JP Morgan Chase & Co.
10.09.25 Unilever Buy Deutsche Bank AG
10.09.25 Unilever Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
03.01.13 Bank Holiday
03.01.13 Non-manufacturing PMI
03.01.13 Nationwide Housing Prices s.a (MoM)
03.01.13 Nationwide Housing Prices n.s.a (YoY)
03.01.13 Unemployment Change
03.01.13 KOF Leading Indicator
03.01.13 Consumer Price Index (MoM)
03.01.13 Producer Price Index (YoY)
03.01.13 Consumer Price Index (YoY)
03.01.13 Producer Price Index (MoM)
03.01.13 SVME - Purchasing Managers' Index
03.01.13 Retail Sales
03.01.13 Unemployment Rate s.a.
03.01.13 Unemployment Change
03.01.13 M3 Money Supply (YoY)
03.01.13 M3 Money Supply (3m)
03.01.13 Private loans (YoY)
03.01.13 BOE Credit Conditions Survey
03.01.13 PMI Construction
03.01.13 10-y Bond Auction
03.01.13 MBA Mortgage Applications
03.01.13 Challenger Job Cuts (YoY)
03.01.13 Budget Balance
03.01.13 ADP Employment Change
03.01.13 Continuing Jobless Claims
03.01.13 Purchasing Managers Index
03.01.13 Initial Jobless Claims
03.01.13 ISM New York index
03.01.13 Currency Reserves
03.01.13 FOMC Minutes
03.01.13 FX Reserves
03.01.13 Total Vehicle Sales
03.01.13 AiG Performance of Services Index

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 193,96 0,54% Airbus SE
Amazon 187,26 0,26% Amazon
Apple Inc. 214,10 -0,35% Apple Inc.
Avis Budget Group Inc. 136,95 1,97% Avis Budget Group Inc.
Bayer 27,63 0,88% Bayer
BMW AG 84,88 1,87% BMW AG
Boeing Co. 184,02 0,47% Boeing Co.
Ceconomy St. 4,37 0,23% Ceconomy St.
Continental AG 56,32 -0,07% Continental AG
CRH plc 96,98 0,06% CRH plc
Deutsche Börse AG 221,80 0,64% Deutsche Börse AG
EVOTEC SE 6,17 -0,77% EVOTEC SE
Ford Motor Co. 9,90 -0,22% Ford Motor Co.
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,72 -0,28% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 44,02 0,89% Fresenius Medical Care (FMC) St.
General Motors 50,83 2,68% General Motors
Heidelberg Materials 197,80 0,82% Heidelberg Materials
Hormel Foods Corp. 21,01 1,79% Hormel Foods Corp.
Infineon AG 33,45 -0,51% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,33 1,16% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Österreichische Post AG 29,45 0,68% Österreichische Post AG
Porsche Automobil Holding SE 33,27 1,22% Porsche Automobil Holding SE
Renault S.A. 34,45 -1,94% Renault S.A.
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 1,75% RHÖN-KLINIKUM AG
STRABAG SE 78,00 -1,02% STRABAG SE
Symrise AG 74,48 -1,38% Symrise AG
Telekom Austria AG 9,02 -2,17% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 11,62 0,52% thyssenkrupp AG
Unilever plc 51,18 -0,12% Unilever plc
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,24 0,47% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 95,05 0,53% Volkswagen (VW) St.