E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
Geändert am: 05.06.2015 22:18:29
|
ATX schließt tiefrot, DAX schwächer -- Dow schließt leichter -- Anzeige gegen C.A.T.-oil-Übernahme -- US-Arbeitsmarktbericht spricht für baldige Zinserhöhung -- voestalpine, Nestlé im Fokus
An der Wiener Börse ging es für den ATX auch am Freitag steil abwärts. Bis zum Handelsschluss verlor er 2,6 Prozent bei 2.545 Punkten. Bei 2.584 Punkten war der ATX am Morgen bereits mit kräftigen Verlusten in den letzten Handelstag in dieser Woche gegangen. Am gestrigen Donnerstag hatte in Wien wegen eines Feiertages kein Börsenhandel stattgefunden.
Der DAX musste zum Feierabend ebenfalls deutliche Abschläge von 1,3 Prozent bei 11.197 Punkten hinnehmen. Zum Handelsauftakt in Frankfurt hatte er bereits kräftige Verluste hinnehmen müssen.
Die europäischen Börsen gaben zum Wochenausklang weiter nach. Der DAX markierte am Freitagmittag bei 11.155,01 Punkten den tiefsten Stand seit Februar. Vor allem die Griechenland-Krise belastet weiter die Märkte: Anders als vom griechischen Premier Alexis Tsipras behauptet, hat das Land alle im Juni fälligen Zahlungen an den IWF nun doch "gebündelt". Die am Freitag fällige Kredit-Tranche über 300 Millionen Euro wird also nicht bezahlt. Der wichtige US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag fiel positiv aus. Nach der Veröffentlichung der Zahlen rutschte der Euro zum US-Dollar deutlich ab und kostete weniger als 1,11 Dollar. Das half dem DAX und dem ATX die Verluste leicht zu reduzieren.
22:06 Uhr: EU will Sanktionen gegen Russland bei Gipfel verlängern - Diplomaten
Die Mitglieder der Europäischen Union wollen nach Angaben von Diplomaten ihre Sanktionen gegen Russland um sechs Monate verlängern, wenn sie sich Ende Juni zum Gipfel in Brüssel treffen.
Zur Meldung
22:00 Uhr: Wall Street schließt in Rot
Die US-Börsen präsentierten sich am Freitag zurückhaltend. Der US-Leitindex Dow Jones pendelte zum Handelsstart um die Nulllinie und gab bis zum Handelsschluss 0,3 Prozent ab bei 17.849 Zählern.
Auch der Nasdaq Composite startete kaum verändert und beendete den Tag mit minimalen Abschlägen.
21:13 Uhr: Conwert - Großaktionär Sagi gewinnt HV-Machtkampf gegen Klaus Umek
Beim börsennotierten Immobilienkonzern conwert istes dem neuen Hauptaktionär Teddy Sagi mit einem umstrittenen Schachzug gelungen, sich mit nur 24,79 Prozent der Stimmrechte dieHälfte der Sitze im Verwaltungsrat des Unternehmens zu sichern.
Zur Meldung
21:00 Uhr: Euro bleibt nach US-Arbeitsmarktbericht unter Druck
Der Kurs des Euro (Dollarkurs) ist am Freitag nach einem starken US-Arbeitsmarktbericht unter Druck geblieben. Die europäische Gemeinschaftswährung stand zuletzt bei 1,1123 US-Dollar. Vor der Veröffentlichung des Berichts war der Euro noch bei 1,1250 Dollar gehandelt worden.
Zur Meldung
20:22 Uhr: Wall Street kaum verändert
Die US-Börsen treten am letzten Handelstag der Woche auf der Stelle. Der US-Leitindex Dow Jones pendelte zum Start um die Nulllinie und weist aktuell einen minimalen Abschlag aus. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls kaum bewegt und tritt weiterhin auf der Stelle.
Die Wall Street hat am Freitag leicht negativ auf den viel beachteten Arbeitsmarktbericht für Mai reagiert. Nachdem die Kurse zunächst keine klare Richtung gefunden hatten, überwogen zuletzt die skeptischen Einschätzungen. Die Jobentwicklung habe zwar positiv überrascht, meinten Analysten unisono. Dies hat Börsianern zufolge aber Befürchtungen geweckt, dass die US-Notenbank den Leitzins eher früher als später wieder erhöhen könnte. Volkswirte rechnen aktuell zunehmend mit einem Zinsschritt im September.
19:57 Uhr: GEA sieht noch viel Luft für Zukäufe
Der Maschinen- und Anlagenbauer GEA Group hat bei Zukäufen noch große Spielräume. "Wir können sicherlich 1,5 Milliarden Euro in die Hand nehmen", sagte Gea-Finanzvorstand Helmut Schmale.
Zur Meldung
19:18 Uhr: New Yorker Fed-Chef Dudley: Zinserhöhung weiter in diesem Jahr wahrscheinlich
Die US-Notenbank (Fed) wird laut einem führenden Vertreter ihren Leitzins voraussichtlich in diesem Jahr erstmals seit Beginn der Finanzkrise wieder anheben..
Zur Meldung
19:09 Uhr: Tsipras: Lösung der Finanzkrise Griechenlands so nahe 'wie nie zuvor'
Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras rechnet mit einer baldigen Einigung im Schuldenstreit mit den internationalen Geldgebern. "Wir sind auf der Zielgeraden", sagte Tsipras am Freitagabend im Parlament in Athen. Eine Lösung sei so nahe "wie nie zuvor".
Zur Meldung
18:43 Uhr: Ölpreise etwas schwächer - Opec hält Förderziel konstant
Die Ölpreise haben am Freitag nach den Opec-Entscheidungen etwas schwächer tendiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete am frühen Abend 61,83 US-Dollar.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
04.08.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX am Montagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
04.08.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX am Nachmittag in Grün (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
XETRA-Handel DAX beendet den Freitagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX im Minus (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Handel: DAX in der Verlustzone (finanzen.at) | |
01.08.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Freitagmittag (finanzen.at) | |
01.08.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Morgan Stanleymehr Analysen
16.07.24 | Morgan Stanley Neutral | UBS AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
05.06.15 | AiG Bauleistungsindex |
05.06.15 | OPEC Treffen |
05.06.15 | Tag der Verfassung |
05.06.15 | Führender Wirtschaftsindex |
05.06.15 | Koinzidenter Index |
05.06.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
05.06.15 | Brutto Gold- und Währungsreserven |
05.06.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
05.06.15 | Netto $Gold- und Währungsreserven |
05.06.15 | Importe, EUR |
05.06.15 | Exporte, EUR |
05.06.15 | Handelsbilanz EUR |
05.06.15 | Industrieertrag, Cal-bereinigt (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Großhandelspreis n.s.a (Monat) |
05.06.15 | Halifax Immobilienpreise (Monat) |
05.06.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Devisenreserven |
05.06.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
05.06.15 | Halifax Immobilienpreise (Jahr) |
05.06.15 | Produktionsertrag |
05.06.15 | Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich) |
05.06.15 | Verbraucher Inflation Erwartung |
05.06.15 | Zentralbank-Währungsreserven |
05.06.15 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
05.06.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
05.06.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
05.06.15 | Arbeitslosenquote |
05.06.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
05.06.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
05.06.15 | Arbeitslosenquote |
05.06.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
05.06.15 | Beschäftigungsquote |
05.06.15 | IMACEC |
05.06.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
05.06.15 | Verbraucherzuversicht |
05.06.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
05.06.15 | Kassenbestand des Finanzministeriums |
05.06.15 | Greece Prime Minister Alexis Tsipras Speech |
05.06.15 | Rede von Williamo Dudley von Fed |
05.06.15 | Verbraucherkredit |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,36 | -0,22% |
|
Airbus SE | 175,04 | 1,59% |
|
Atrium European Real Estate Limited | 3,03 | 0,00% |
|
Bank of America Corp. | 39,44 | -0,28% |
|
Barclays plc | 4,18 | 0,00% |
|
Barclays PLCShs American Deposit.Receipts Repr.4 Shs | 19,39 | 0,36% |
|
BT Group plc | 2,38 | -1,65% |
|
Credit Suisse GroupShs Sponsored American Deposit.Receipts Repr. 1 Sh | 0,80 | 1,02% |
|
Deutsche Bank AG | 29,15 | 0,03% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,41 | -0,32% |
|
E.ON SE | 16,31 | -0,67% |
|
Fabasoft AG | 16,45 | 1,86% |
|
GEA | 64,00 | 0,95% |
|
General Motors | 45,56 | -0,27% |
|
Goldman Sachs | 623,40 | -0,54% |
|
HOCHTIEF AG | 193,20 | 1,26% |
|
HSBC Holdings plc | 10,72 | 0,75% |
|
Lloyds Banking Group | 0,94 | -1,67% |
|
Morgan Stanley | 121,82 | -0,28% |
|
MTU Aero Engines AG | 376,70 | -0,87% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,96 | 1,08% |
|
Orange S.A. (ex France Télécom) | 13,73 | 0,48% |
|
RWE AG St. | 36,47 | 0,72% |
|
Symrise AG | 80,42 | -0,67% |
|
Telefonica S.A. | 4,56 | -0,24% |
|
T-Mobile US | 205,90 | -0,68% |
|
UBS | 32,31 | 0,19% |
|
Vodafone Group PLC | 0,95 | 0,72% |
|
voestalpine AG | 23,28 | -1,02% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 90,56 | 1,73% |
|
Walmart | 85,75 | -0,39% |
|