thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
Geändert am: 11.02.2014 22:14:33
|
ATX und DAX schließen weit im Plus - Erste Group mit Gewinnwarnung -- Yellen will Anleihekäufe weiter drosseln -- US-Börsen legen deutlich zu -- voestalpine im Fokus

Die Eckdaten einer
Hypo-Anstaltslösung bleiben vorerst wenig greifbar:
Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (ÖVP) verriet dazu in einer
Pressekonferenz am Dienstag in Linz keine Details. Eine Insolvenz
stehe nicht auf der Prioritätenliste der Task Force.
Zur Meldung

Die gestern angekündigte rein staatliche
Bad Bank ("Anstaltslösung") für die notverstaatlichte Hypo Alpe
Adria hat "keinen sofortigen Einfluss" auf das AA+-Rating der
Republik Österreich samt stabilem Ausblick bei der Ratingagentur
Standard & Poor's (S&P).
Zur Meldung

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) will einseitige Belastungen für den Finanzplatz Frankfurt durch eine europäische Finanztransaktionssteuer vermeiden. Genau dies habe die schwarz-grüne Koalition vereinbart, sagte der CDU-Politiker am Dienstag in Wiesbaden.
Zur Meldung

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat nach eigenem Eingeständnis das Ausmaß der internationalen Wirtschaftskrise in den Jahren von 2007 bis 2012 unterschätzt. Bei Ausbruch der Krise habe sie zwar die Wachstumsprognosen nach unten korrigiert, aber nicht in ausreichendem Maße, so die Organisation.
Zur Meldung

Die neue US-Notenbankpräsidentin Janet Yellen tritt in Bezug auf die weitere Geldpolitik der Fed nicht aus dem Schatten ihres Vorgängers Ben Bernanke heraus. Das Redemanuskript für den Auftritt vor dem Finanzdienstleistungsausschuss des Repräsentantenhauses enthält keine Überraschungen. Entsprechend reagieren die amerikanischen Indizes. Der Dow Jones eröffent um 0,1 Prozent höher bei 15.824 Punkten. Der Nasdaq Composite zeigt sich zur Eröffnung ebenfalls nur leicht bewegt.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verlangt eine engagiertere Rolle der Europäischen Union beim neuen Anlauf, den Zypernkonflikt zu lösen. Das ließ sie über ihren Regierungssprecher Steffen Seibert erklären. Deutschland begrüße darüber hinaus, die von beiden Seiten angeschobenen Maßnahmen zur Vertrauensbildung, heißt es in der Erklärung.
Zur Meldung

Die neue Chefin der US-Notenbank Fed Janet Yellen will die bisherige Geldpolitik beibehalten. Die milliardenschweren Anleihekäufe sollen weiter in "maßvollen Schritten" gedrosselt werden, sagte Yellen laut einem vorab veröffentlichten Redemanuskript am Dienstag.
Zur Meldung

Vor der heiß erwarteten Antrittsrede von Janet Yellen als neue Fed-Chefin scheinen sich die amerikanischen Anleger im Gegensatz zu den Anlegern in Europa etwas zurückzuhalten. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones wird gegen 15:00 Uhr deutscher Zeit um 0,1 Prozent höher bei 15.820 Punkten erwartet. Der Nasdaq Composite zeigt sich vorbörslich ebenfalls nur leicht bewegt.

Bei der Erhöhung der Schuldenobergrenze für die USA zeichnet sich eine mögliche Einigung ab. Laut einem Bericht der "Washington Post" vom Dienstag wollen Abgeordnete der Republikaner das Schuldenlimit für ein Jahr erhöhen.
Zur Meldung

Die US-Investmentbank Goldman Sachs sieht die europäische Autoindustrie weiter als attraktiven Sektor. Dabei machte Analyst Stefan Burgstaller in einer Branchenstudie vom Dienstag allerdings Unterschiede vor allem in Bezug auf die Region, in der die Konzerne stark engagiert sind.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
MDAX aktuell: MDAX zum Start des Montagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
| 07.11.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.02.14 | Nationaler Gründungstag |
| 11.02.14 | BRC Einzelhandelsumsatz-Beobachtung - Alle (YoY) |
| 11.02.14 | Immobilienpreisindex (QoQ) |
| 11.02.14 | Immobilienpreisindex (YoY) |
| 11.02.14 | Geschäftskonditionen der National Australia Bank |
| 11.02.14 | National Australia Bank Unternehmensvertrauen |
| 11.02.14 | Investmentkredite |
| 11.02.14 | Hypotheken |
| 11.02.14 | Trade Deficit Government |
| 11.02.14 | Arbeitslosigkeit, gesamt |
| 11.02.14 | Arbeitslosenquote (%) |
| 11.02.14 | Foreign Trade |
| 11.02.14 | Produktionsindex Herstellung (im Jahresvergleich) |
| 11.02.14 | NFIB Geschäftsoptimismus Index |
| 11.02.14 | Redbook Index (Monat) |
| 11.02.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 11.02.14 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 11.02.14 | Industrieertrag (im Monatsvergleich) |
| 11.02.14 | Rede von Philadelphia Feds Plosser |
| 11.02.14 | Fed´s Yellen Rede |
| 11.02.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 11.02.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 11.02.14 | Großhandelsinventare |
| 11.02.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 11.02.14 | 3-Jahres Note Auktion |
| 11.02.14 | Wachstum Importpreis |
| 11.02.14 | Wachstum des Exportpreises |
| 11.02.14 | Kreditkarten Umsätze (Jahr) |
| 11.02.14 | Kreditkarten Umsätze (Monat) |