Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
|
Geändert am: 11.07.2016 22:36:20
|
ATX und DAX schließen deutlich fester -- Wall Street schließt grün -- Gold auf Zwei-Jahres-Hoch -- Tesla-Chef: Autopilot keine unfertige Software -- Kapsch, Porsche, Bank Austria, VW im Fokus

Die Märkte in Fernost zeigten sich zum Wochenstart mit positiven Vorzeichen.
In Japan legte der Nikkei 3,98 Prozent auf 15.708,82 Zähler zu. Der Shanghai Composite verzeichnete ein Plus von 0,23 Prozent bei 2.994,92 Punkte, während in Hongkong der Hang Seng 1,54 Prozent auf 20.881,78 Punkte zulegte.

Der weltgrößte Zementhersteller LafargeHolcim trennt sich von weiteren Töchtern.
Zur Meldung

Der Euro ist am Montag wenig verändert in die Woche gestartet.
Zur Meldung

Elon Musk
Tesla-Chef Elon Musk hat das Fahrassistenz-System "Autopilot" seiner Elektroautos nach dem ersten tödlichen Crash verteidigt. Zur Meldung

Für die Ölpreise ist es am Montag wieder abwärts gegangen.
Zur Meldung

In der Abgasaffäre hat Volkswagen zwei Kredite der Europäischen Investitionsbank (EIB) vorzeitig zurückgezahlt.
Zur Meldung

Die Märkte in Fernost zeigen sich zum Wochenstart mit positiven Vorzeichen.
In Japan legt der Nikkei aktuell satte 4,07 Prozent auf 15.721,93 Zähler zu. Der Shanghai Composite verzeichnet ein Plus von 0,91 Prozent bei 3.015,27 Punkte, während in Hongkong der Hang Seng 1,70 Prozent auf 20.914,38 Punkte zulegt.

Die Deutsche Börse AG prüft eine Senkung der Mindestannahmeschwelle für ihre geplante Übernahme und Fusion mit der London Stock Exchange (LSE).
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
Sonntag, 10.07.2016, 17:33 Uhr: Boeing lässt sich mit neuem Mittelklasse-Jet Zeit
Der US-Flugzeugbauer Boeing lässt die Airlines bei der Frage nach einem neuen, mittelgroßen Flugzeugtyp weiter zappeln.
Zur Meldung
Sonntag, 10.07.2016, 17:10 Uhr: Jungheinrich hält an Jahreszielen fest
Der Stapler- und Logistikkonzern Jungheinrich hält auch nach der Austrittsentscheidung des britischen Volkes (Brexit) an seinen Jahreszielen fest.
Zur Meldung
Sonntag, 10.07.2016, 16:55 Uhr: Rational-Chef bleibt vorerst gelassen
Der Großküchenausrüster RATIONAL bleibt nach der Austrittsentscheidung des britischen Volkes (Brexit) vorerst gelassen.
Zur Meldung
Sonntag, 10.07.2016, 16:45 Uhr: Air Berlin fliegt nur noch mit geleasten Flugzeugen
Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin besitzt laut einem Bericht des "Tagesspiegels" (Montag) keine eigenen Flugzeuge mehr.
Zur Meldung
Sonntag, 10.07.2016, 16:13 Uhr: Deutsche Börse könnte wohl Annahmequote für LSE-Fusion senken
Die Deutsche Börse AG prüft laut Kreisen eine Senkung der Mindestannahmeschwelle für ihre geplante Übernahme und Fusion mit der London Stock Exchange.
Zur Meldung
15:09 Uhr: Chefökonom der Deutschen Bank für neues Banken-Rettungsprogramm
Angesichts der schwierigen Lage vieler Banken vor allem in Italien hat der Chefökonom der Deutschen Bank, David Folkerts-Landau, ein neues milliardenschweres Banken-Rettungsprogramm vorgeschlagen.
Zur Meldung
Sonntag, 10.07.2016, 14:36 Uhr: Auch Audi entwirft 'Strategie 2025' - neue Dienstleistungen geplant
Die VW-Oberklasse-Tochter Audi will noch in diesem Monat mit einer neuen Strategie und weiteren Service-Leistungen gegen die Konkurrenz antreten.
Zur Meldung
Sonntag, 10.07.2016, 13:05 Uhr: Bank Austria - Abspaltung der Ostsparte könnte an Aufsicht scheitern
Die geplante Abspaltung des
Osteuropageschäftes der Bank Austria unter das Dach ihrer
italienischen Konzernmutter UniCredit könnte noch an den Behörden
scheitern.
Zur Meldung
Sonntag, 10.07.2016, 08:10 Uhr: Deutsche-Bank-Chefökonom fordert EU-Programm zur Bankenrettung
Der Chefökonom der Deutschen Bank fordert ein milliardenschweres Rettungsprogramm für europäische Banken.
Zur Meldung
Samstag, 09.07.2016, 17:15 Uhr: Deutsche Post will gegen Werbebriefe-Anordnung der Bundesnetzagentur klagen
Die Deutsche Post will rechtlich gegen die Anordnung der Bundesnetzagentur vorgehen, bestimmte Werbebriefe entweder teurer zu machen oder nicht mehr anzubieten.
Zur Meldung
Samstag, 09.07.2016, 17:15 Uhr: Britische Regierung lehnt Forderungen nach zweitem Brexit-Referendum ab
Die britische Regierung hat den Forderungen nach einem zweiten Brexit-Referendum eine klare Absage erteilt.
Zur Meldung
Samstag, 09.07.2016, 13:05 Uhr: FPÖ-Präsidentschaftskandidat Hofer erteilt "Öxit" Absage
Der Kandidat der rechtspopulistischen FPÖ für das Bundespräsidentenamt in Österreich, Norbert Hofer, denkt nicht an einen "Öxit".
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 23:05 Uhr: US-Repräsentantenhaus will Flugzeugdeals mit Iran verhindern
Die Großaufträge aus dem Iran für die Flugzeugbauer Airbus und Boeing sollen durch eine Gesetzesinitiative im US-Kongress gestoppt werden.
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 22:05 Uhr: US-Börsen schließen deutlich höher
Die Wall Street verzeichnete am Freitag dank eines überraschend guten Arbeitsmarktberichts markante Gewinne.
Der Dow Jones schloss 1,4 Prozent fester auf 18.146,53 Punkten. Auch der Nasdaq Composite legte deutlich zu und ging mit 4.956,76 Zählern um 1,64 Prozent höher ins Wochenende.
Die US-Wirtschaft hatte im Juni nach dem Rückschlag im Vormonat erheblich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Es kamen 287 000 Beschäftigte hinzu. Volkswirte hatten hingegen nur mit 180 000 Stellen gerechnet.
"Der US-Jobmarkt befindet sich noch immer in einer exzellenten Verfassung", schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Eigentlich wäre die Zeit für eine zweite Zinserhöhung nun reif, doch wegen der Folgen des Brexit-Votums scheide der US-Arbeitsmarktbericht vorerst als Richtbarometer für die US-Zinspolitik aus. "Trotz guter Wirtschaftsdaten werden die vorsichtigen US-Notenbanker vermutlich in naher Zukunft nicht an der Zinsschraube drehen", sagte Gitzel.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Freitag, 08.07.2016, 21:22 Uhr: US-Verkehrsaufsicht untersucht Harley-Motorräder auf Bremsdefekte
ie US-Verkehrsaufsicht nimmt Motorräder des Herstellers Harley-Davidson wegen Beschwerden über Bremsdefekte unter die Lupe.
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 21:21 Uhr: USA - Verbraucherkredite im Mai überraschend deutlich ausgeweitet
In den USA hat sich das Volumen der Verbraucherkredite im Mai überraschend stark ausgeweitet. Im Vergleich zum Vormonat habe die Kreditvergabe um 18,6 Milliarden US-Dollar zugenommen.
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 21:00 Uhr: Schäuble verärgert mit Defizit-Bemerkung die Regierung Portugals
Die linksgerichtete portugiesische Regierung hat verärgert auf Bemerkungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) über ihr Haushaltsdefizit reagiert.
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 20:29 Uhr: Staatsanwaltschaft betreibt Bußgeldverfahren gegen VW - Medien
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat ein Bußgeldverfahren gegen Volkswagen eingeleitet. Das bestätigte die Ermittlungsbehörde am Freitag auf Anfrage von Süddeutscher Zeitung, NDR und WDR.
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 20:07 Uhr: Tata Steel - Sprechen mit Thyssenkrupp über mögliches Gemeinschaftsunternehmen
Der indische Mischkonzern Tata hat die seit Wochen schwelenden Gerüchte über Gespräche mit dem deutschen Stahlkonzern thyssenkrupp bestätigt.
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 20:05 Uhr: US-Börsen markant im Plus
Die Wall Street verzeichnet am Freitag dank eines überraschend guten Arbeitsmarktberichts markante Gewinne.
Der Dow Jones notieret zum Börsenstart 0,7 Prozent fester bei 18.032,00 Punkten und legt derzeit weiter zu. Auch der Nasdaq Composite notiert klar im Plus.
Die US-Wirtschaft hatte im Juni nach dem Rückschlag im Vormonat erheblich mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet. Es kamen 287 000 Beschäftigte hinzu. Volkswirte hatten hingegen nur mit 180 000 Stellen gerechnet.
"Der US-Jobmarkt befindet sich noch immer in einer exzellenten Verfassung", schrieb Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank. Eigentlich wäre die Zeit für eine zweite Zinserhöhung nun reif, doch wegen der Folgen des Brexit-Votums scheide der US-Arbeitsmarktbericht vorerst als Richtbarometer für die US-Zinspolitik aus. "Trotz guter Wirtschaftsdaten werden die vorsichtigen US-Notenbanker vermutlich in naher Zukunft nicht an der Zinsschraube drehen", sagte Gitzel.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Freitag, 08.07.2016, 19:55 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. VALNEVA +16,11 Prozent
2. CA IMMO +5,74 Prozent
3. AGRANA +3,71 Prozent
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 19:44 Uhr: Bank Austria - Abspaltung der Ostsparte dürfte an Aufsicht scheitern
Die geplante Abspaltung desOsteuropageschäftes der Bank Austria direkt unter das Dach deritalienischen Konzernmutter UniCredit könnte noch scheitern.
Zur Meldung
Freitag, 08.07.2016, 19:30 Uhr: Deutschland behält bei S&P die Bestnote
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Kreditwürdigkeit von Deutschland mit der Bestnote bestätigt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
|
26.11.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Flughafen-Blockierer zu 400.000 Euro Strafzahlung an Eurowings verurteilt (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Freundlicher Handel: MDAX legt am Dienstagnachmittag zu (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Söder greift Dauer-Nehmerländer von Länderfinanzausgleich an (dpa-AFX) | |
|
25.11.25 |
Handel in Frankfurt: So steht der MDAX am Mittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX bewegt schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Lufthansa-Aktie steigt: Betriebsrenten seien nicht finanzierbar - CEO stellt Bedingung für Zusagen zur Flotte (dpa-AFX) | |
|
24.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
| 26.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.11.25 | Lufthansa Equal Weight | Barclays Capital | |
| 24.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 18.11.25 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 11.07.16 | Kreditkartenumsätze (Jahr) |
| 11.07.16 | Kreditkartenumsätze (Monat) |
| 11.07.16 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 11.07.16 | Maschinenbestellungen (Jahr) |
| 11.07.16 | Kernrate der Maschinenbestellungen (Monat) |
| 11.07.16 | Hypotheken |
| 11.07.16 | Investmentkredite |
| 11.07.16 | Werkzeugmaschinenbestellungen (Jahr) |
| 11.07.16 | Verbraucherpreisindex |
| 11.07.16 | Handelsbilanz |
| 11.07.16 | Inflation (HICP) (Jahr) |
| 11.07.16 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 11.07.16 | Außenhandelsbilanz |
| 11.07.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 11.07.16 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 11.07.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 11.07.16 | Industrieproduktion w.d.a. ( Jahr ) |
| 11.07.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.07.16 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.07.16 | Kerninflation |
| 11.07.16 | Industrieproduktion s.a. ( Monat ) |
| 11.07.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 11.07.16 | Globale Handelsbilanz |
| 11.07.16 | Treffen der Eurogruppe |
| 11.07.16 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 11.07.16 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 11.07.16 | Baubeginne s.a (Jahr) |
| 11.07.16 | Fed Mitglied Esther L. George spricht |
| 11.07.16 | Arbeitsmarktindex |
| 11.07.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
| 11.07.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
| 11.07.16 | Auktion 3-jähriger Staatsanleihen |
Aktien in diesem Artikel
| Air Berlin plc | 0,00 | 0,00% |
|
| Air Lease Corp. (A) | 55,00 | 0,00% |
|
| Airbus SE | 204,40 | 0,37% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 279,20 | 1,09% |
|
| Boeing Co. | 161,92 | 0,02% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,51 | -0,20% |
|
| Deutsche Börse AG | 226,00 | 2,26% |
|
| DHL Group (ex Deutsche Post) | 44,78 | 0,18% |
|
| FACC AG | 10,62 | 5,36% |
|
| Fraport AG | 71,55 | 0,28% |
|
| Goldman Sachs | 705,70 | 0,18% |
|
| Harley-Davidson Inc. | 20,95 | -1,41% |
|
| HOCHTIEF AG | 297,60 | -0,73% |
|
| Holcim AG | 80,54 | 0,65% |
|
| Jungheinrich AG | 34,02 | 1,37% |
|
| K+S AG | 11,56 | -0,09% |
|
| Kapsch TrafficCom AG | 6,10 | 2,01% |
|
| Klöckner & Co (KlöCo) | 5,93 | 4,59% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 102,00 | -0,97% |
|
| Lufthansa AG | 8,14 | -0,49% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 550,50 | 0,70% |
|
| Nintendo Co. Ltd. | 72,42 | -1,01% |
|
| Porsche Automobil Holding SE | 36,93 | 0,90% |
|
| RATIONAL AG | 627,50 | -0,55% |
|
| Salzgitter | 35,02 | 3,79% |
|
| Siemens AG | 227,30 | -0,26% |
|
| Tata Steel Ltd. | 0,01 | 0,00% |
|
| Tesla | 365,15 | -0,25% |
|
| thyssenkrupp AG | 9,27 | 1,62% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 97,00 | 0,27% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 97,95 | 0,20% |
|
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 157,95 | -5,97 | -0,14 | |
| Silberpreis | 53,40 | 0,03 | 0,06 | |
| Ölpreis (Brent) | 63,34 | 0,27 | 0,43 | |
| Ölpreis (WTI) | 59,09 | 0,44 | 0,75 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 767,96 | 0,18% | |
| Dow Jones | 47 427,12 | 0,67% | |
| NASDAQ Comp. | 23 214,69 | 0,82% | |
| NIKKEI 225 | 50 167,10 | 1,23% | |
| Hang Seng | 25 945,93 | 0,07% | |
| ATX | 4 983,27 | -0,35% | |
| Shanghai Composite | 3 875,26 | 0,29% |