Apple Aktie

Apple für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 865985 / ISIN: US0378331005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.02.2013 22:27:04

ATX und DAX schließen mit Gewinn -- Italien: Kopf-an-Kopf-Rennen -- US-Börsen im Sinkflug -- Voest, Nokia, Google, Apple, SAP, Daimler im Fokus

Seite 12 of 12





Samstag, 23.02.2013, 10:48 Uhr: Polens Präsident Komorowski sieht Euro-Einführung optimistisch
Polens Präsident Bronislaw Komorowski hat sich zuversichtlich zu einem künftigen Euro-Beitritt seines Landes geäußert. "Ich bin Optimist und glaube fest daran, dass die Attraktivität der Eurozone mit der Zeit wieder steigen wird", sagte er laut Medienberichten vom Samstag. Zur Meldung



Samstag, 23.02.2013, 10:34 Uhr: Finanzminister: Großbritannien weicht nicht von Sparkurs ab
Großbritannien will nach dem Verlust der Top-Bonität bei der Ratingagentur Moody's nicht von seinem Sparkurs abweichen. Der Schritt von Moody's sei eine "deutliche Erinnerung" an die Schuldenprobleme, vor denen Großbritannien stehe, sagte Schatzkanzler George Osborne nach der Bekanntgabe. Zur Meldung



Samstag, 23.02.2013, 10:14 Uhr: Google plant neues Hauptquartier
Google plant ein großes neues Hauptquartier an seinem Sitz im kalifornischen Mountain View. Das aktuelle Projekt mit dem Namen "Bay View", das der Internet-Konzern der US-Zeitschrift "Vanity Fair" vorstellte, besteht aus neun angewinkelten Gebäuden, die bis zu vier Stockwerke hoch sind. Mehrere haben Rasen auf den Dächern. Zur Meldung



Samstag, 23.02.2013, 09:30 Uhr: Hacker griffen auch Microsoft an - Kundendaten nicht betroffen
Nach Facebook und Apple ist auch Microsoft Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Eine geringe Anzahl von Computern sei mit Schadsoftware infiziert worden, teilte Microsoft am späten Freitag mit. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Kundendaten betroffen gewesen seien. Zur Meldung



Freitag, 22.02.2013, 09:27 Uhr: Obama: Radikale US-Etatkürzungen könnten Folgen im Ausland haben
Die ab März drohenden radikalen Ausgabenkürzungen in den USA könnten nach Einschätzung von Präsident Barack Obama das Wirtschaftswachstum auch im Ausland verlangsamen. Am Rande eines Treffens mit dem japanischen Regierungschef Shinzo Abe rief Obama den Kongress am Freitag erneut zum Handeln auf, um die am 1. März in Kraft tretenden automatischen Etateinschnitte abzuwenden. Zur Meldung



Freitag, 22.02.2013, 23:00 Uhr: Moody's stuft Großbritannien herab
Die Ratingagentur Moody's hat Großbritannien die Top-Bonität AAA entzogen und das Land auf AA1 herabgestuft. Ursache seien die schwache Konjunktur und die steigende Verschuldung, teilte Moody's am Freitagabend in London mit. Zur Meldung



Freitag, 22.02.2013, 22:05 Uhr: Dow Jones überwindet 14.000 Punkte
Zum Wochenausklang entwickelt sich die Wall Street freundlich. Der Dow Jones schloss 0,86 Prozent fester auf 14.000,57 Punkten. Der Nasdaq Composite legte ebenfalls zu und kletterte um 0,97 Prozent auf 3.161,97 Zähler. Unternehmen wie HP und AIG überraschten mit Zahlen über den Erwartungen. Die Anleger dürften vor den anstehenden Wahlen in Italien aber dennoch vorsichtig bleiben.



21:45 Uhr: Updates zu Adidas, Bayer, Daimler, Deutsche Telekom und VW
Die Banken haben ihre Einschätzungen zu diversen Aktien angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



21:15 Uhr: Euro erholt sich im US-Handel etwas
Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Freitag im US-Handel etwas erholt. Nachdem er zuvor von geringen Rückzahlungen an EZB-Notkrediten belastet worden und bis auf 1,3146 US-Dollar gesunken war, notierte er zuletzt im New Yorker Handel bei 1,3180 Dollar. Zur Meldung



20:50 Uhr: Umsätze an Terminbörse Eurex gefallen
Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 763.365 (Donnerstag: 1.000.245) Kontrakte gehandelt. Zur Meldung



20:25 Uhr: Hewlett-Packard springen um 12,4% hoch
Mehrere erfreuliche Geschäftsberichte haben am Freitag für gute Stimmung an den New Yorker Börsen gesorgt und den Dow Jones Industrial (Dow Jones) Average (DJIA) wieder in Richtung 14.000 Punkten getrieben. Zur Meldung



20:05 Uhr: US-Börsen auf Erholungskurs
Zum Wochenausklang entwickelt sich die Wall Street freundlich. Der Dow Jones eröffnete um 0,46 Prozent fester bei 13.944 Punkten und hält sich weiter in der Gewinnzone. Der Nasdaq Composite legte zur Eröffnung ebenfalls etwas zu und notiert aktuell im Plus. Unternehmen wie HP und AIG überraschten mit Zahlen über den Erwartungen. Die Anleger dürften vor den anstehenden Wahlen in Italien aber dennoch vorsichtig bleiben.



19:55 Uhr: Wiener Rentenmarkt im Späthandel etwas fester
Der Wiener Rentenmarkt hat im Späthandel mit etwas festeren Notierungen präsentiert. Am Nachmittag konnten die österreichischen Staatsanleihen Kursgewinne verzeichnen, nachdem die EZB erste Zahlen zum Rückfluss an Notkrediten aus dem zweiten Dreijahrestender von Februar 2012 bekanntgegeben hatte. Zur Meldung



19:50 Uhr: Slowenischer Regierungschef soll abgewählt werden
Der mit Korruptionsvorwürfen konfrontierte slowenische Regierungschef Janez Jansa muss um sein Amt fürchten. Nach wochenlangem Streit hat sich am Freitag im Parlament eine Mehrheit gefunden, die den nationalkonservativen Politiker abwählen will. Zur Meldung



19:45 Uhr: Anfechtungsklage gegen Osram-Abspaltung
Einige Siemens-Aktionären fechten die Abspaltung des Lampenherstellers Osram an. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstag) berichtet, wollen sie am Montag Klage beim Landgericht München einreichen. Zur Meldung



Seite: Zurück 1 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, WIFO Österreich, Abel Tumik / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Rido / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, xxx, Bayer AG, AGRANA, xxx, xxx, Pankl Racing Systems, Sparkassenverband, xxx, xxx

Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen

30.07.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
25.07.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.07.25 Apple Neutral UBS AG
22.07.25 Apple Neutral UBS AG
21.07.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.02.13 Domestic Corporate Goods Price Index (YoY)
25.02.13 Corporate Service Price (YoY)
25.02.13 Parliamentary elections
25.02.13 Consumer Price Index (YoY)
25.02.13 Import Prices (YoY)
25.02.13 Producer Price Index (YoY)
25.02.13 Export Prices (YoY)
25.02.13 Retail Sales (YoY)
25.02.13 Producer Price Index (YoY)
25.02.13 Retail Sales (YoY)
25.02.13 Trade Balance non-EU
25.02.13 BBA Mortgage Approvals
25.02.13 Gross Domestic Product Monthly (YoY)
25.02.13 Chicago Fed National Activity Index
25.02.13 Unemployment (MoM)
25.02.13 Accumulated Current Account/GDP
25.02.13 Current Account, $ (QoQ)
25.02.13 Dallas Fed Manufacturing Business Index
25.02.13 German Buba President Weidmann speech
25.02.13 6-Month Bill Auction
25.02.13 3-Month Bill Auction
25.02.13 BoC Governor Mark Carney Speech
25.02.13 2-Year Note Auction
25.02.13 Industrial Output n.s.a (YoY)
25.02.13 RBA Assist Gov Debelle Speech