Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Geändert am: 25.02.2013 22:27:04
|
ATX und DAX schließen mit Gewinn -- Italien: Kopf-an-Kopf-Rennen -- US-Börsen im Sinkflug -- Voest, Nokia, Google, Apple, SAP, Daimler im Fokus
11:48 Uhr: Studie: Deutschland attraktivster Standort für Europas Automanager
Deutschland ist aus Sicht der europäischen Autobranche der weltweit attraktivste Standort. Das geht aus einer Studie hervor, die das Beratungsunternehmen Ernst & Young am Montag vorstellte. Die befragten Automanager sehen die Bundesrepublik sowohl in Sachen Innovationskraft, Qualität und Produktivität ganz vorne.
Zur Meldung
11:48 Uhr: Wachstum am deutschen Bau schwächt sich ab
Der Boom am deutschen Bau hat sich im vergangenen Jahr abgeschwächt. Zwar schlossen die Unternehmen 2012 mit einem Plus bei Aufträgen und Umsatz ab, doch das Wachstum fiel schwächer aus als 2011, wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte.
Zur Meldung
11:42 Uhr: Italien muss Anlegern in Wahlwoche höhere Zinsen bieten
Die große Ungewissheit über den Ausgang der Parlamentswahlen haben sich offenbar in höheren Zinskosten für Italien bemerkbar gemacht. Bei einer Aufstockung unverzinslicher Anleihen (Zerobonds) mit Fälligkeit 2014 verlangten die Investoren eine Rendite von 1,68 Prozent, wie aus Zahlen der italienischen Notenbank vom Montag hervorgeht.
Zur Meldung
11:33 Uhr: Mobilfunk-Anbieter: Regulierung gefährdet Milliarden-Investitionen
Die Mobilfunk-Anbieter fordern eine weniger strenge Regulierung ihres Geschäfts, weil Milliarden-Investitionen in die Netzwerk-Infrastruktur anstehen. Mit dem Vormarsch von Smartphones und Tablets mache der wachsende Datenverkehr den Ausbau der Netze dringend notwendig, sagte der Vorsitzende des Branchenverbandes GSMA, Telecom-Italia-Chef Franco Bernabè, am Montag beim Mobile World Congress in Barcelona.
Zur Meldung
11:31 Uhr: Gipfeltreffen zwischen EU und Ukraine hat in Brüssel begonnen
Europäische Forderungen nach demokratischen und rechtsstaatlichen Reformen bestimmen ein Gipfeltreffen zwischen EU und Ukraine, das am Montag in Brüssel begonnen hat. Der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch traf mit EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und mit EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso zusammen.
Zur Meldung
11:20 Uhr: Shell überträgt 31 Tankstellen auf Mineralölhändler Stiglechner
Der Linzer Mineralöl-Großhändler Julius Stiglechner
GmbH übernimmt 31 Tankstellen von Shell und beliefert künftig 48
Shell-Tankstellen. 23 Stationen betreibt Siglechner bereits unter
der Marke Shell.
Zur Meldung
11:15 Uhr: Daimler-Chef Zetsche spürt Gewinnrückgang im Portemonnaie
Der am vergangenen Donnerstag für lediglich drei anstatt fünf Jahre wiedergewählte Daimler-Chef Dieter Zetsche muss sich auch mit etwas weniger Gehalt begnügen. Während ihm für das Jahr 2011 noch 8,65 Millionen zugesprochen wurden, dürfte er für das abgelaufene Geschäftsjahr nach heutigem Stand rund eine halbe Million weniger bekommen - also insgesamt gut 8,15 Millionen Euro.
Zur Meldung
11:11 Uhr: Euro-Partner machen Druck auf Zyperns neuen Präsidenten
Große Erwartungen an Zyperns neuen Präsidenten: Die Euro-Partner erhöhen nach dem Wahlsieg von Nikos Anastasiades den Druck auf die pleitebedrohte Mittelmeerinsel.
Zur Meldung
11:09 Uhr: 'FT': Siemens will schnell aus Nokia Siemens Networks raus - prüft Teilrückzug
Siemens will einem Pressebericht zufolge der ungeliebten Tochter Nokia Siemens Networks (NSN) schnell den Rücken zukehren. Die Münchner wollten ganz oder zumindest teilweise das Gemeinschaftsunternehmen mit Nokia verlassen, berichtet die "Financial Times" (Montagausgabe) unter Berufung auf eine mit der Angelegenheit vertraute Person.
Zur Meldung
10:59 Uhr: Mehr österreichische Produkte sollen an den Persischen Golf
Zwanzig österreichische Unternehmen aus der
Nahrungsmittelwirtschaft, hauptsächlich Klein- und Mittelbetriebe
(KMU), sind derzeit mit einem gemeinsamen Stand auf der "Gulffood
2013" in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten vertreten. Sie
wollen Importeure für ihre Produkte anwerben.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Ryanairmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.07.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
21.07.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
25.02.13 | Domestic Corporate Goods Price Index (YoY) |
25.02.13 | Corporate Service Price (YoY) |
25.02.13 | Parliamentary elections |
25.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
25.02.13 | Import Prices (YoY) |
25.02.13 | Producer Price Index (YoY) |
25.02.13 | Export Prices (YoY) |
25.02.13 | Retail Sales (YoY) |
25.02.13 | Producer Price Index (YoY) |
25.02.13 | Retail Sales (YoY) |
25.02.13 | Trade Balance non-EU |
25.02.13 | BBA Mortgage Approvals |
25.02.13 | Gross Domestic Product Monthly (YoY) |
25.02.13 | Chicago Fed National Activity Index |
25.02.13 | Unemployment (MoM) |
25.02.13 | Accumulated Current Account/GDP |
25.02.13 | Current Account, $ (QoQ) |
25.02.13 | Dallas Fed Manufacturing Business Index |
25.02.13 | German Buba President Weidmann speech |
25.02.13 | 6-Month Bill Auction |
25.02.13 | 3-Month Bill Auction |
25.02.13 | BoC Governor Mark Carney Speech |
25.02.13 | 2-Year Note Auction |
25.02.13 | Industrial Output n.s.a (YoY) |
25.02.13 | RBA Assist Gov Debelle Speech |