thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
Geändert am: 27.08.2013 22:15:31
|
ATX und DAX schließen tief im Minus -- Syrienkrise belastet Börsen -- US-Börsen fallen zurück -- USA erreichen im Oktober Schuldengrenze -- Apple, s immo, Telekom Austria im Fokus

Frankreichs Arbeitsmarkt steckt in der Krise fest. Für Ende Juli wurde erneut ein Rekordwert in der nach Deutschland zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone gemessen. 3.285.700 Menschen waren nach Angaben des Arbeitsministeriums vom Dienstag ohne Job.
Zur Meldung

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) hat
sich am Dienstagnachmittag beim Forum Alpbach für "einfache
Spielregeln" für die Finanzwirtschaft ausgesprochen. Zuvor hatte der
Geschäftsführer von Finance Watch in Brüssel, Thierry Philipponnat,
die Basel-III-Kapitalvorgaben für die Banken als zu kompliziert
kritisiert und einfachere Rahmenbedingungen eingefordert.
Zur Meldung

Der US-Geheimdienst NSA spioniert nach Einschätzung des Verfassungsschutzes keine deutschen Unternehmen aus. In einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Mittwoch) schreibt der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen: "Uns liegen keinerlei Erkenntnisse vor, die die These einer Wirtschaftsspionage aus dem Westen stützen könnten.".
Zur Meldung

Amazon will nach Angaben des Bundeskartellamts auf Preisauflagen für Händler auf seinem Marktplatz verzichten. Amazon habe mitgeteilt, "die Preisparität auf dem Amazon Marketplace nicht mehr durchzusetzen", teilte das Kartellamt am Dienstag in Bonn mit. Danach hatte das Unternehmen von seinen Handelspartnern bislang verlangt, jeweils den günstigsten Preis bei Amazon anzusetzen.
Zur Meldung

Fünf Jahre nach dem Ausbruch der globalen Finanzkrise sehen internationale Aufseher bei der Kontrolle des US-Versicherungsmarktes noch Nachholbedarf. Der internationale Finanzstabilitätsrat FSB bemängelte in einer am Dienstag veröffentlichten Analyse, dass die Befugnisse der nationalen Versicherungsaufsicht immer noch beschränkt seien.
Zur Meldung

Zwischen Koalition und Opposition ist mitten im deutschen Wahlkampf ein heftiger Streit über die Höhe des weiteren Finanzbedarfs in Griechenland entbrannt. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schloss sich der Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) an, der Griechenlands Finanzbedarf bis 2015 auf rund 11 Milliarden Euro beziffert hatte.
Zur Meldung

Chinas Exporthersteller von Solarmodulen profitieren nach Brüsseler Einschätzung von staatlichen Beihilfen. Diese reichten von billigen Krediten über günstige Steuersysteme bis hin zur Möglichkeit, Land unter Marktpreis zu kaufen, hieß es am Dienstag aus EU-Kreisen. Die Hersteller zögen damit Nutzen aus einem unfairen Vorteil.
Zur Meldung

Facebook beantwortet in Deutschland nur gut jede dritte Behördenanfrage nach Nutzerdaten. Bei 1.886 solcher Anfragen zu 2.068 Profilen im ersten Halbjahr 2013 seien nur in 37 Prozent der Fälle Informationen ausgehändigt worden, geht aus dem am Dienstag veröffentlichten Transparenzbericht von Facebook hervor.
Zur Meldung

Das Deutsche Kartellamt hat erstmals Ermittlungen wegen des Verdachts auf illegale Preisabsprachen in der Bierbranche bestätigt. Zu Details in dem laufenden Verfahren könne die Behörde zwar nichts sagen, aber im Juni 2013 seien an elf Brauereien und einen regionalen Brauereiverband Anhörungsschreiben verschickt worden, sagte der Präsident der Behörde, Andreas Mundt.
Zur Meldung

In den USA hat sich die Stimmung der Konsumenten im August überraschend aufgehellt. Das Verbrauchervertrauen stieg von aufwärtsrevidierten 81,0 (zunächst 80,3) Punkten im Vormonat auf 81,5 Punkte.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Fresenius Medical Care (FMC) St.mehr Analysen
| 07.11.25 | Fresenius Medical Care Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.11.25 | Fresenius Medical Care Sell | UBS AG | |
| 07.11.25 | Fresenius Medical Care Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 06.11.25 | Fresenius Medical Care Equal Weight | Barclays Capital | |
| 06.11.25 | Fresenius Medical Care Hold | Deutsche Bank AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.08.13 | Industrial Confidence |
| 27.08.13 | Consumer Confidence |
| 27.08.13 | Unemployment Rate (3M) |
| 27.08.13 | Trade Balance (MoM) |
| 27.08.13 | IFO - Current Assessment |
| 27.08.13 | IFO - Expectations |
| 27.08.13 | IFO - Business Climate |
| 27.08.13 | 3-Month Letras Auction |
| 27.08.13 | 9-Month Letras auction |
| 27.08.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 27.08.13 | Manufacturing Confidence |
| 27.08.13 | Capacity Utilization |
| 27.08.13 | MNB Interest Rate Decision |
| 27.08.13 | Redbook index (MoM) |
| 27.08.13 | Redbook index (YoY) |
| 27.08.13 | S&P/Case-Shiller Home Price Indices (YoY) |
| 27.08.13 | Consumer Confidence |
| 27.08.13 | Richmond Fed Manufacturing Index |
| 27.08.13 | 4-Week Bill Auction |
| 27.08.13 | 2-Year Note Auction |
| 27.08.13 | BOK Manufacturing BSI |