thyssenkrupp Aktie
WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001
|
Geändert am: 27.08.2013 22:15:31
|
ATX und DAX schließen tief im Minus -- Syrienkrise belastet Börsen -- US-Börsen fallen zurück -- USA erreichen im Oktober Schuldengrenze -- Apple, s immo, Telekom Austria im Fokus

US-Milliardär William Ackman zieht einen Schlusstrich unter sein Abenteuer bei der US-Bekleidungskette J.C. Penney, das hunderte Millionen Dollar Verlust einbrachte und den Handelskonzern aus dem Gleichgewicht warf.
Zur Meldung

Die niederländische Koalitionsregierung hat sich für kommendes Jahr auf weitere Einsparungen geeinigt, um das mit der Europäischen Union ausgehandelte Haushaltsziel zu erfüllen.
Zur Meldung

Die Chemieunternehmen Bayer und Syngenta machen Front gegen das EU-Verbot von ihnen hergestellter Pflanzenschutzmittel, die eine Gefahr für Bienen darstellen sollen. Der Schweizer Syngenta-Konzern teilte am Dienstag in Zürich mit, rechtlich gegen die Entscheidung vorzugehen.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist am Dienstag deutlich schwächer in den Handel gestartet. Bei 14.844 Punkten büßte der Leitindex zum Auftakt 0,7 Prozent ein. Noch tiefer eröffnete der Nasdaq Composite. Ein potenzielles Eingreifen der USA im syrischen Bürgerkrieg drückt auf die Stimmung der Anleger an den Börsen weltweit. Zudem rückt mit dem Näherrücken der Schuldenobergrenze der Haushaltsstreit in den USA wieder stärker ins Bewusstsein der Anleger. Schon Mitte Oktober stehen die USA an der gefährlichen Schuldenklippe.

Die börsenotierte UNIQA Insurance Group-Versicherung sieht sich insgesamt auf einem guten Weg für die geplante weitere Kapitalmaßnahme (Re-IPO), mit der der Streubesitz auf bis zu 49 Prozent steigen soll..
Zur Meldung

Am amerikanischen Immobilienmarkt legen die Hauspreise weiter mit hohem Tempo zu. In den zwanzig größten Ballungsgebieten stiegen sie im Juni zum Vorjahresmonat um 12,1 Prozent, wie das private Institut S&P/Case-Shiller am Dienstag in New York mitteilte.
Zur Meldung

Frankreich muss den Verkauf der Kompaktmodelle von Mercedes zulassen. Im Kältemittel-Streit gab das oberste Verwaltungsgericht am Dienstag in Paris diese Entscheidung zugunsten des Autobauers Daimler bekannt.
Zur Meldung

Die US-amerikanischen Börsen zeigen sich am Dienstag mit negativen Vorzeichen. Der Dow Jones notiert vorbörslich bei 0,7 Prozent im Minus bei 14.834,00 Punkten und wird voraussichtlich in der Verlustzone eröffnen. Auch der Nasdaq Composite verbucht vor Handelsstart kräftige Verluste und wird im Minus erwartet.

Zwischen der Republik Moldau und Rumänien wird seit diesem Dienstag eine neue Gasleitung gebaut, um Moldau unabhängiger von russischem Gas zu machen. EU-Energiekommissar Günther Oettinger nahm am Dienstag gemeinsam mit den rumänischen und moldawischen Ministerpräsidenten Victor Ponta und Iurie Leanca an der Feier zum Baubeginn der neuen Gaspipeline teil.
Zur Meldung

Die Festnahme des Chefs von Uralkali durch weißrussische Behörden könnte zu politischen Spannungen mit dem Nachbarn Russland führen. Die Affäre könne die weiteren politischen Kontakte zwischen den beiden Ländern beeinflussen, warnte Russlands Außenminister Grigori Karasin laut der Nachrichtenagentur Interfax.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu thyssenkrupp AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
MDAX aktuell: MDAX beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: So steht der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt: MDAX am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX fällt am Mittag zurück (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen
| 07.11.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 22.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
| 21.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 27.08.13 | Industrial Confidence |
| 27.08.13 | Consumer Confidence |
| 27.08.13 | Unemployment Rate (3M) |
| 27.08.13 | Trade Balance (MoM) |
| 27.08.13 | IFO - Current Assessment |
| 27.08.13 | IFO - Expectations |
| 27.08.13 | IFO - Business Climate |
| 27.08.13 | 3-Month Letras Auction |
| 27.08.13 | 9-Month Letras auction |
| 27.08.13 | Gross Domestic Product (QoQ) |
| 27.08.13 | Manufacturing Confidence |
| 27.08.13 | Capacity Utilization |
| 27.08.13 | MNB Interest Rate Decision |
| 27.08.13 | Redbook index (MoM) |
| 27.08.13 | Redbook index (YoY) |
| 27.08.13 | S&P/Case-Shiller Home Price Indices (YoY) |
| 27.08.13 | Consumer Confidence |
| 27.08.13 | Richmond Fed Manufacturing Index |
| 27.08.13 | 4-Week Bill Auction |
| 27.08.13 | 2-Year Note Auction |
| 27.08.13 | BOK Manufacturing BSI |