Beiersdorf Aktie

Beiersdorf für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 15.07.2013 22:13:52

ATX und DAX schließen leicht stärker -- US-Börsen legen leicht zu -- Commerzbank entledigt sich gewerblicher Immobilienkredite -- Apple, Erste, RBI im Fokus


An der Wiener Börse griffen die Anleger zur Handelseröffnung ordentlich zu und katapultierten den österreichische Leitindex ATX deutlich in die Höhe. Danach schien die Kauffreude allerdings abzuebben. Der Index schloss mit einem Plus von 0,4 prozent bei 2.313 Zählern.

Der deutsche Leitindex DAX verbuchte ebenfalls leichte Aufschläge und stieg bis Handelsende um 0,3 Prozent auf 8.235 Punkte.

Die Bilanzdaten großer US-Unternehmen standen im Fokus der Aufmerksamkeit. So konnte die US-Großbank Citigroup mit guten Zahlen überzeugen.



22:05 Uhr: US-Börsen legen leicht zu
Die US-Börsen starteten mit einem kleinen Plus in die Woche. So legte der Dow Jones um 0,13 Prozent auf 15.484,34 Zähler zu. Der Nasdaq Composite kletterte um 0,21 Prozent auf 3.607,49 Punkte. Wie am Montag schon vorbörslich bekannt wurde, hat der Frühindikator für das Verarbeitende Gewerbe im US-Bundesstaat New York im Juli überraschend kräftig zugelegt. Jedoch hat der amerikanische Einzelhandel seine Umsätze im Juni deutlich geringer ausgeweitet als erwartet.





21:50 Uhr: Updates zu Bayer, Daimler, Deutsche Telekom, Fresenius und Siemens
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung





21:15 Uhr: Eurokurs steigt im US-Handel weiter
Der Euro (Dollarkurs) ist am Montag nach Konjunkturdaten aus den USA auf zuletzt 1,3068 US-Dollar nach oben geklettert. Kurz vor der Veröffentlichung der Daten hatte die europäische Gemeinschaftswährung noch geschwächelt und war kurzzeitig knapp unter 1,30 Dollar gerutscht. Zur Meldung





20:40 Uhr: Ungarn wirft IWF hinaus
Ungarns Nationalbank hat den Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgefordert, seine ungarische Repräsentanz zu schließen. Man halte eine ständige Vertretung des IWF in Ungarn für "unbegründet", schrieb der Chef der Notenbank, György Matolcsy, in einem Brief an die IWF-Chefin Christine Lagarde, wie die Nationalbank in Budapest am Montag mitteilte. Zur Meldung





20:35 Uhr: BMW spürt Preisdruck - Nachlässe wenn möglich vermeiden
Die Rezession in Südeuropa dämpft die Dynamik von BMW und sorgt für Preisdruck. Zu Premiumfahrzeugen passten zwar keine hohen Nachlässe, der Wettbewerb sei "jedoch sehr intensiv, weshalb auch wir uns von der Marktentwicklung nicht ganz abkoppeln können", sagte Vorstandschef Norbert Reithofer der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe). Zur Meldung





20:30 Uhr: EU-Rettungsfonds EFSF verliert Spitzennote bei Fitch
Die Ratingagentur Fitch hat dem temporären Euro-Rettungsschirm EFSF die Spitzennote entzogen. Fitch senkte die Bonität um eine Stufe auf AA+ von zuvor AAA. Zur Meldung





20:05 Uhr: US-Börsen marginal höher
Die US-Börsen verzeichnen einen ruhigen Wochenauftakt. So gewann der Dow Jones anfänglich 0,1 Prozent auf 15.480 Zähler. Der Nasdaq Composite startete etwa auf Vortagesniveau. Auch im weiteren Tagesverlauf kommt der US-Aktienmarkt kaum vom Fleck. Wie am Montag schon vorbörslich bekannt wurde, hat der Frühindikator für das Verarbeitende Gewerbe im US-Bundesstaat New York im Juli überraschend kräftig zugelegt. Jedoch hat der amerikanische Einzelhandel seine Umsätze im Juni deutlich geringer ausgeweitet als erwartet.





19:35 Uhr: EZB-Direktor erwartet noch zehn harte Jahre in Eurozone
EZB-Direktoriumsmitglied Jörg Asmussen sieht noch mindestens zehn Jahre in Europa "harte und schwierige Anpassungsprozesse". Er machte bei einer Rede in Schwerin aber auch deutlich, dass er keine Alternative zur Sparpolitik der Staaten sieht. Zur Meldung





19:30 Uhr: Ölpreise kaum verändert
Die Ölpreise haben sich am Montag nach US-Konjunkturdaten kaum verändert gezeigt und damit leichte Verluste aus dem Mittagshandel wieder wettgemacht. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, iStock/fatido, niroworld / Shutterstock.com, Thomas Cook, Alpine, Julia Schwager/Commerzbank AG, Aleksey Klints / Shutterstock.com, iStock/JacobH, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, Semperit

Analysen zu Beiersdorf AGmehr Analysen

23.09.25 Beiersdorf Hold Jefferies & Company Inc.
23.09.25 Beiersdorf Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.09.25 Beiersdorf Sell UBS AG
22.09.25 Beiersdorf Hold Deutsche Bank AG
19.09.25 Beiersdorf Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
15.07.13 Rightmove House Price Index (MoM)
15.07.13 Rightmove House Price Index (YoY)
15.07.13 Marine Day
15.07.13 New Motor Vehicle Sales (YoY)
15.07.13 New Motor Vehicle Sales (MoM)
15.07.13 Gross Domestic Product (QoQ)
15.07.13 NBS Press Conference
15.07.13 Gross Domestic Product (YoY)
15.07.13 Industrial Production (YoY)
15.07.13 Retail Sales (YoY)
15.07.13 Urban investment (YTD) (YoY)
15.07.13 Retail Sales (MoM)
15.07.13 Retail Sales (YoY)
15.07.13 Cumulative Industrial Output
15.07.13 Consumer Price Index (YoY)
15.07.13 WPI Inflation
15.07.13 Core Inflation (MoM)
15.07.13 Headline Inflation (YoY)
15.07.13 Core Inflation (YoY)
15.07.13 Producer Price Index (YoY)
15.07.13 3mth quarterly jobless average
15.07.13 Current Account
15.07.13 Budget Balance
15.07.13 Headline Inflation (MoM)
15.07.13 Producer Price Index (MoM)
15.07.13 Producer and Import Prices (YoY)
15.07.13 Producer and Import Prices (MoM)
15.07.13 Retail Sales (YoY)
15.07.13 Trade Balance
15.07.13 Consumer Price Index (YoY)
15.07.13 Fed's Tarullo speech
15.07.13 Consumer Price Index (MoM)
15.07.13 Retail Sales ex Autos (MoM)
15.07.13 NY Empire State Manufacturing Index
15.07.13 Retail Sales (MoM)
15.07.13 Industrial Output
15.07.13 Business Inventories
15.07.13 Gross Domestic Product
15.07.13 6-Month Bill Auction
15.07.13 3-Month Bill Auction

Aktien in diesem Artikel

Aareal Bank AG 15,95 -51,28% Aareal Bank AG
ACS S.A. 66,50 3,10% ACS S.A.
adidas 179,95 -0,11% adidas
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
Allianz 357,60 2,29% Allianz
Alstom S.A. 21,95 3,64% Alstom S.A.
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 125,85 0,48% AstraZeneca PLC
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,16 -0,74% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Barclays plc 4,40 1,62% Barclays plc
BASF 42,49 1,19% BASF
Bayer AG (spons. ADRs) 6,55 0,00% Bayer AG (spons. ADRs)
Bechtle AG 39,22 -0,96% Bechtle AG
Beiersdorf AG 88,52 1,49% Beiersdorf AG
BMW AG 85,44 0,73% BMW AG
Boeing Co. 189,40 3,52% Boeing Co.
Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt 18,23 1,33% Bombardier Inc Cum Red Pfd Shs Series -2- Fltg Rt
Carrefour S.A. 12,74 1,68% Carrefour S.A.
Citigroup Inc. 88,49 1,32% Citigroup Inc.
Commerzbank 32,86 0,40% Commerzbank
Continental AG 56,76 0,42% Continental AG
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
Deutsche Börse AG 223,50 -0,27% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 28,65 0,14% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,08 0,61% DHL Group (ex Deutsche Post)
Diageo plc 20,10 -0,50% Diageo plc
DO & CO 222,50 0,00% DO & CO
E.ON sp. ADRs 15,70 0,64% E.ON sp. ADRs
Enel S.p.A. 7,98 0,06% Enel S.p.A.
Erste Group Bank AG 85,25 1,67% Erste Group Bank AG
Fielmann AG 50,70 -0,20% Fielmann AG
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,21 0,63% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,58 1,35% Fresenius Medical Care (FMC) St.
GEA 62,25 -0,40% GEA
GFT SE 17,88 -0,78% GFT SE
Hannover Rück 254,80 1,92% Hannover Rück
Heidelberg Materials 195,00 0,83% Heidelberg Materials
Henkel KGaA Vz. 68,82 -0,17% Henkel KGaA Vz.
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,48% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 221,00 1,38% HOCHTIEF AG
K+S AG 11,73 -1,26% K+S AG
Klöckner & Co (KlöCo) 5,61 0,72% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 21,90 -2,75% LANXESS AG
LEIFHEIT AG 15,30 2,00% LEIFHEIT AG
MATERNUS-Kliniken AG 1,06 0,00% MATERNUS-Kliniken AG
Merck KGaA 106,15 0,09% Merck KGaA
Mitsui & Co. Ltd. 21,80 1,35% Mitsui & Co. Ltd.
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 540,20 3,96% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nissan Motor Co. Ltd. 2,07 -3,04% Nissan Motor Co. Ltd.
Nomura Holdings Inc. 6,40 2,07% Nomura Holdings Inc.
Novartis AG 105,25 0,38% Novartis AG
OMV AG 46,44 1,18% OMV AG
Pfeiffer Vacuum AG 154,20 0,39% Pfeiffer Vacuum AG
Pfizer Inc. 20,27 0,07% Pfizer Inc.
Philips N.V. 22,76 0,44% Philips N.V.
PUMA SE 20,66 -1,90% PUMA SE
q.beyond (ex QSC) 0,84 0,00% q.beyond (ex QSC)
Raiffeisen 29,50 1,17% Raiffeisen
RATIONAL AG 645,50 -2,34% RATIONAL AG
Renault S.A. 34,51 -1,26% Renault S.A.
Repsol S.A. 15,67 1,65% Repsol S.A.
Rheinmetall AG 1 963,50 -0,25% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 0,87% RHÖN-KLINIKUM AG
Rio Tinto plc 55,49 -0,77% Rio Tinto plc
Roche AG (Genussschein) 253,50 -0,59% Roche AG (Genussschein)
RWE AG St. 37,77 1,45% RWE AG St.
Ryder System Inc. 160,00 1,91% Ryder System Inc.
Salzgitter 25,34 5,67% Salzgitter
Sanofi S.A. 78,21 0,29% Sanofi S.A.
SAP SE 225,55 0,42% SAP SE
Schneider Electric S.A. 235,50 1,60% Schneider Electric S.A.
Semperit AG Holding 12,54 -1,26% Semperit AG Holding
Siemens AG 228,45 2,38% Siemens AG
Symrise AG 73,00 0,11% Symrise AG
thyssenkrupp AG 11,72 2,49% thyssenkrupp AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
WACKER CHEMIE AG 64,20 0,08% WACKER CHEMIE AG