Allianz Aktie
WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005
|
Geändert am: 25.02.2013 22:27:04
|
ATX und DAX schließen mit Gewinn -- Italien: Kopf-an-Kopf-Rennen -- US-Börsen im Sinkflug -- Voest, Nokia, Google, Apple, SAP, Daimler im Fokus
16:29 Uhr: Fieberkurve Italiens: Spread sinkt nach ersten PrognosenKurz nach Bekanntwerden der ersten Prognosen zum Ausgang der Parlamentswahlen in dem Euro-Krisenland, die das Mitte-Links-Bündnis unter Pier Luigi Bersani in beiden Kammern vorn sahen, gab der Spread für italienische Staatsanleihen deutlich nach und fiel unter die Marke von 260 Basispunkten. Zur Meldung

Vielen Unternehmen der angeschlagenen deutschen Solarindustrie fehlt nach Einschätzung des Branchenverbandes das Geld für technische Neuerungen, um im Wettbewerb besser zu bestehen. "Um in mehr Innovationen zu investieren, brauchen wir Kapital. Die Banken zeigen sich gegenüber den Herstellern aber sehr knauserig", sagte Günther Häckl, Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft.
Zur Meldung

Die Talfahrt der griechischen Wirtschaft hält an. Wegen der harten Sparmaßnahmen und geringen Investitionen rechnet die griechische Notenbank mit einem weiteren Schrumpfen der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um etwa 4,5 Prozent.
Zur Meldung

Spekulationen über eine Fusion der Deutschen Börse mit der größten Futures-Börse der USA haben am Montag kurzzeitig ein Kursfeuerwerk ausgelöst. Deutsche Börse-Aktien machten einen Kurssprung um mehr als 10 Prozent, der aber wieder rasch ein Ende fand.
Zur Meldung

Der Gründer der größten US-Buchhandelskette Barnes & Noble will sein Lebenswerk sichern. Leonard Riggio bereitet ein Übernahmeangebot für das börsennotierte Unternehmen vor, das unter der Konkurrenz durch den Online-Händler Amazon sowie dem Siegeszug der elektronischen Bücher leidet.
Zur Meldung

Die EU-Kommission hat dem Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) grünes Licht für den Rückkauf des Autofinanzierers Ally Financial gegeben. Das Vorhaben beeinträchtige nicht den Wettbewerb in Europa, teilten die EU-Wettbewerbshüter am Montag in Brüssel nach einer Prüfung mit.
Zur Meldung

Der Dow Jones hat die neue Handelswoche fester eröffnet. Mit einem Plus von 0,4 Prozent startet der US-amerikanische Leitindex bei 14.056 Punkten. Nach dem Sprung des Dow über die 14.000-Punkte-Marke am Freitag dürfte es auch im Handelsverlauf weiter nach oben gehen.

Die Lufthansa spart auch am Boden. Im Rahmen des konzernweiten Sparprogramms "Score" solle künftig das Immobilienmanagement neu zusammengefasst und gestrafft werden, kündigte die Fluggesellschaft ihren Mitarbeitern in der Hauszeitschrift "Lufthanseat" an.
Zur Meldung

Bei der italienischen Parlamenstwahl sind seit 15 Uhr die Wahllokale geschlossen. Erste Prognosen deuten auf Bersani als Wahlgewinner hin. Möglicherweise hat Bersani die Mehrheit im Senat sogar ohne Monti erreichen.
Zur Meldung

Nach dem Sprung des New Yorker Leitindex Dow Jones über die 14.000-Punkte-Marke am Freitag dürfte es zum Wochenauftakt weiter nach oben gehen. Die positive Stimmung aus Europa scheint sich am Montag auch auf die US-Börsen zu übertragen. Hintergrund sind die Wahlen im Euro-Land Italien. Die Sorgen vor einem negativen Ausgang der Wahlen scheinen verdrängt. Der Dow Jones wird vorbörslich 0,4 Prozent fester bei 14.060 Punkten erwartet. Auch der Nasdaq Composite dürfte mit einem deutlichen Plus starten.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Allianzmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Investment-Tipp: So bewertet Goldman Sachs Group Inc. die Allianz-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Allianz-Aktie-Analyse: Barclays Capital bewertet mit Underweight (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verliert (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
| 17.11.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.11.25 | Merck Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Merck Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.25 | Merck Buy | UBS AG |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.02.13 | Domestic Corporate Goods Price Index (YoY) |
| 25.02.13 | Corporate Service Price (YoY) |
| 25.02.13 | Parliamentary elections |
| 25.02.13 | Consumer Price Index (YoY) |
| 25.02.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 25.02.13 | Export Prices (YoY) |
| 25.02.13 | Import Prices (YoY) |
| 25.02.13 | Retail Sales (YoY) |
| 25.02.13 | Producer Price Index (YoY) |
| 25.02.13 | Retail Sales (YoY) |
| 25.02.13 | Trade Balance non-EU |
| 25.02.13 | BBA Mortgage Approvals |
| 25.02.13 | Gross Domestic Product Monthly (YoY) |
| 25.02.13 | Chicago Fed National Activity Index |
| 25.02.13 | Unemployment (MoM) |
| 25.02.13 | Accumulated Current Account/GDP |
| 25.02.13 | Current Account, $ (QoQ) |
| 25.02.13 | Dallas Fed Manufacturing Business Index |
| 25.02.13 | German Buba President Weidmann speech |
| 25.02.13 | 6-Month Bill Auction |
| 25.02.13 | 3-Month Bill Auction |
| 25.02.13 | BoC Governor Mark Carney Speech |
| 25.02.13 | 2-Year Note Auction |
| 25.02.13 | Industrial Output n.s.a (YoY) |
| 25.02.13 | RBA Assist Gov Debelle Speech |