NORMA Group Aktie

NORMA Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H8BV / ISIN: DE000A1H8BV3

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 29.04.2014 23:23:39

ATX und DAX schließen stärker -- Commerzbank prüft Kapitalmaßnahme -- US-Börsen legen zu-- Apple zapft Kapitalmarkt an -- Siemens kündigt Alstom-Angebot an -- Twitter, Deutsche Bank, Nokia im Fokus

Seite 4 of 14





15:16 Uhr: Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb verdient mehr - Biotech-Zukauf
Dank der Nachfrage für seine Krebsmedikamente hat der Pharmakonzern Bristol-Myers Squibb (BMS) im ersten Quartal mehr verdient. Der Konzerngewinn sei auf 937 Millionen Dollar gestiegen. Zur Meldung





15:01 Uhr: Kinderbetreuung - Länder-Kritik an "Kürzung" der Mittel
Die Verhandlungen über den Ausbau der Kinderbetreuung sowie die Sprachförderung laufen noch, sagte Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) am Dienstag im Nationalrat. Klärungsbedarf gibt es offenbar wegen der Absicht, 45 der versprochenen 350 Millionen Euro (bis 2017) für Sprachförderung zweckzuwidmen. Zur Meldung





15:00 Uhr: Edeka wächst in Deutschland mit Eigenmarken - Kritik an Industrie
Der Edeka-Verbund hat seinen Marktanteil im deutschen Lebensmittelhandel ausgebaut. Der gesamte Umsatz der genossenschaftlichen Gruppe erhöhte sich 2013 um 3,1 Prozent auf 46,2 Milliarden Euro. Zur Meldung





15:00 Uhr: Dow fester erwartet
An den US-Börsen dürfte am Dienstag freundliche Stimmung vorherrschen. Vorbörsliche Indikationen weisen den US-amerikanischen Leitindex Dow Jones eine halbe Stunde vor Eröffnung an der Wall Street 0,3 Prozent im Plus aus um 16.500 Punkte. Auch der Nasdaq Composite wird zum Auftakt in den New Yorker Börsenhandel fester erwartet. Im Fokus der US-Anleger stehen auch am Dienstag wieder Unternehmen, die ihre Quartalsberichte vorgelegt haben oder nach Handelsschluss noch vorlegen werden. Aber auch die Situation in der Ukraine bleibt weiter im Blick. Zusätzliche Impulse könnten vom Case-Shiller-Hauspreisindex und dem Index des Verbrauchervertrauens für April ausgehen. Am Abend mitteleuropäischer Sommerzeit beginnt zudem die zweitägige Sitzung der US-Notenbank.



14:38 Uhr: Budget - Ausgaben für Pensionen steigen bis 2018 um 20 Prozent
Das Budget des Arbeits- und Sozialministeriums steigt heuer und 2015 an. Das geht aus dem Doppelbudget 2014/15 hervor. Trotz der Reformbemühungen der Regierung steigen die Ausgaben für Pensionen bis 2018 um 20,3 Prozent an. Zur Meldung



14:17 Uhr: Budget wiegt 19 Kilo
Finanzminister Michael Spindeleggers (ÖVP) erstes "Budget-Baby" ist im wahrsten Sinne des Wortes ein ordentlicher Brocken: Die beiden auch "Budgetziegel" genannten Budget-Unterlagen für die Jahre 2014 und 2015 wiegen insgesamt 19 Kilo. Zur Meldung



14:15 Uhr: Budget - Keuschnigg: Pfad in Richtung Schuldenreduktion eingeschlagen
IHS-Chef Christian Keuschnigg sieht mit dem Doppelbudget 2014/2015 den Pfad in Richtung Reduktion der Staatsschulden eingeschlagen. "Ich glaube schon, dass es gelungen ist, eine Trendwende - nach einmaliger Erhöhung aufgrund der Hypo" einzuleiten. Zur Meldung



14:12 Uhr: EZB zieht gegen Jahresende um
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird voraussichtlich im letzten Quartal 2014 in ihren Neubau im Frankfurter Osten umziehen. In dem bis zu 185 Meter hohen Doppelturm könnten bis zu 2900 Arbeitsplätze untergebracht werden. Zur Meldung



14:11 Uhr: Budget: Bildungsministerium muss auch nach 2015 sparen
Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) hat 2014 ein Budget von 8,067 Mrd. und im Jahr darauf 7,978 Mrd. Euro für Bildung zur Verfügung. Gleichzeitig muss aber auch nach 2014 und 2015 im Ressort gespart werden: Zur Einhaltung des Budgetpfads seien "zusätzliche Anstrengungen bei den Ermessensauszahlungen" nötig. Zur Meldung



14:09 Uhr: Österreicher zahlen im EU-Vergleich nicht so oft mit der Karte
Die Europäische Zentralbank (EZB) will die Harmonisierung des gemeinsamen Zahlungsraums Sepa vorantreiben. Nach Überweisungen und Lastschriften sollen auch die Kartenzahlungen harmonisiert werden. Die EZB sieht beträchtliches Einsparungs- sowie Wachstumspotenzial. Bisher gibt es bei der Kartennutzung große Unterschiede. Österreich befindet sich lediglich im Mittelfeld. Zur Meldung

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 14 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, IKEA, Audi, Hypo Alpe Adria, Ben Bryant / Shutterstock.com, Britische Regierung, Max Earey / Shutterstock.com, Andrey Bayda / Shutterstock.com, Wirtschaftskammer Österreich, Muellek Josef / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, PayLife Bank GmbH, niroworld / Shutterstock.com, iStock/JacobH, iStock/shaunl, Abel Tumik / Shutterstock.com, dm, Muellek Josef / Shutterstock.com, Lufthansa, OeNB, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, Stihl, Flughafen Wien, Muellek Josef / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, niroworld / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, WIFO Österreich, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, ZVG, BKA / Andy Wenzel, BUWOG, Lichtmeister / Shutterstock.com, WIENER PRIVATBANK, S IMMO, Orange, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, AOL, Abel Tumik / Shutterstock.com, zvg

Analysen zu NORMA Group SEmehr Analysen

21.07.25 NORMA Group Buy Warburg Research
18.07.25 NORMA Group Add Baader Bank
15.07.25 NORMA Group Hold Deutsche Bank AG
17.06.25 NORMA Group Buy Warburg Research
08.05.25 NORMA Group Buy Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.04.14 Trade Balance (MoM)
29.04.14 Exports
29.04.14 Importe
29.04.14 Handelsbilanz
29.04.14 Showa Tag
29.04.14 Gfk Consumer Confidence Survey
29.04.14 Arbeitslosenquote
29.04.14 Verbrauchervetrauen (im Monatsvergleich)
29.04.14 M3 Geldmenge (Quartal)
29.04.14 Einzelhandelsumsatz, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich)
29.04.14 Einzelhandelsumsatz, saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
29.04.14 Privatkredite (Jahr)
29.04.14 M3 Geldmenge (Jahr)
29.04.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.04.14 Serviceindex (3M/3M)
29.04.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
29.04.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
29.04.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.04.14 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
29.04.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
29.04.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.04.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
29.04.14 MNB Zinssatzentscheidung
29.04.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
29.04.14 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (Jahr)
29.04.14 Verbrauchervertrauen
29.04.14 BOK Herstellung BSI