Lufthansa Aktie
WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125
|
Geändert am: 31.03.2014 22:07:38
|
ATX schließt mit Gewinn, DAX in Rot -- voest erneuert zweite Führungsebene -- US-Börsen in der Gewinnzone -- Lufthansa streicht 3.800 Flüge -- Grammer, Telekom, BDI, RWE, Air Berlin, VW im Fokus

Der Streit zwischen Amazon und der Gewerkschaft Verdi um Tarifgespräche geht in eine neue Runde. Am Montag reagierte Verdi mit einem ganztägigen Streik vor den Toren des Online-Versandhändlers in Leipzig auf die erneute Absage des US-Konzerns.
Zur Meldung

Die milliardenschwere Rettung des Finanzkonzerns ING wird für die niederländischen Steuerzahler zunehmend zu einem glänzenden Geschäft. Am Montag zahlte das Institut weitere 1,23 Milliarden Euro an den Staat zurück, davon sind etwa ein Drittel Zinsen.
Zur Meldung

Überwiegend aufwärts ist es am Montag mit den asiatischen Aktienmärkten gegangen. Der Schwung der Vorwoche hat noch etwas angedauert und die Vorgaben von der Wall Street waren positiv. Außerdem profitierten japanische Aktien von der Schwäche des Yen. Der Nikkei gewann 0,9 Prozent und ging bei 14.827,83 Punkten aus dem Montagshandel.

Laut der finnischen Bürgerrechtsplattform
Finnwatch herrschen in einer Fabrik des österreichischen Kautschuk-
und Kunststoffherstellers Semperit in Süd-Thailand unzumutbare
Arbeitsbedingungen. Arbeiter müssten bis zu 13 Stunden ohne Pause
arbeiten, es gebe Überstundenzwang, bis vorgegebene Produktionsziele
erreicht sind.
Zur Meldung

Die Bedenken des Kartellamts gegen den Verkauf von TV-Zeitschriften des Medienkonzerns Axel Springer an die Funke-Gruppe könnten laut einem Pressebericht bald ausgeräumt sein. Bisher hatte Funke versucht, durch den Weiterverkauf mehrerer Titel an die Mediengruppe Klambt das Kartellamt umzustimmen.
Zur Meldung

Die in Wien und den USA börsennotierten Century
Casinos haben 2013 dank eines Zukaufs in Polen mehr verdient. Die
Ergebnisse blieben aber wegen Wetterextreme in Nordamerika hinter
den Erwartungen. Im vierten Quartal rutschte der Konzern in die
roten Zahlen.
Zur Meldung

Frankreichs Wirtschaft ist Ende 2013 auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Im vierten Quartal sei das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone um 0,3 Prozent zum Vorquartal gestiegen.
Zur Meldung

Die Finanzmärkte der Türkei haben am Montag mit deutlichen Aufschlägen auf den Sieg der Regierungspartei AKP bei den Kommunalwahlen reagiert. Aktien und Staatsanleihen legten ebenso zu wie die Landeswährung Lira.
Zur Meldung

Der Mobilfunkanbieter Drillisch könnte einen Teil seiner Rücklagen den Aktionären zugute kommen lassen. Sollte sich bis 2015 keine Gelegenheit für eine Übernahme ergeben, seien eine Sonderdividende oder ein Aktienrückkauf möglich.
Zur Meldung

Die in Frankfurt börsennotierte
BioEnergy International AG (BDI) ist im Jahr 2013 wieder in die
Gewinnzone zurückgekehrt und will auch eine Dividende von 1,10 Euro
je Aktie vorschlagen. Das Nettoergebnis betrug 3,2 Millionen Euro nach
einem Verlust in Höhe von 4,4 Millionen Euro im Jahr 2012.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu RWE AG St.mehr Nachrichten
|
17:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Handel in Frankfurt: DAX verbucht zum Ende des Freitagshandels Abschläge (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) |