Verbund Aktie

63,85EUR 0,05EUR 0,08%
Verbund für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
16.10.2018 09:35:00

Verbund kaufen

Die Berenberg Bank hat ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Stromkonzerns Verbund deutlich von 40,00 auf 50,00 Euro angehoben. Ihre Kaufempfehlung ("Buy") behielt die Bank bei.

Anziehende CO2-Preise würden der Wasserkraftsparte des Verbund Auftrieb geben, schreiben die Analysten Andrew Fisher, Lawson Steele und Oliver Brown in einer neuen Branchenstudie, in der neben dem Verbund auch der finnische Versorger Fortum und der deutsche Stromkonzern Uniper untersucht wurden.

Die CO2-Preise könnten bis auf 104 Euro pro Tonne und darüber hinaus steigen, da sich für das kommende Jahrzehnt (bis 2028) am Markt eine schwere Angebotsverknappung abzeichne. In optimistischsten Szenario gebe es für den Verbund daher ein Aufwärtspotenzial von 70 Prozent, im pessimistischsten Szenario lediglich Abwärtspotenzial von 18 Prozent.

Die Aktie sei auch nicht so hoch bewertet wie es am ersten Blick scheine, argumentieren die Analysten weiter. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 weise mit 19 zwar einen 42-prozentigen Aufschlag gegenüber den Branchenkollegen auf. Aber schon im Jahr 2020 würde er wieder deutlich sinken, weil der Gewinn je Aktie laut Berenberg-Schätzungen um knapp 70 Prozent steigen dürfte.

Für 2018 erwarten die Analysten einen Gewinn pro Aktie von 1,14 Euro, 2019 soll er auf 2,10 Euro und 2020 dann auf 3,52 Euro steigen. Die Dividendenschätzungen belaufen sich auf 0,57 Euro (2018), 1,05 Euro (2019) und 1,76 Euro (2020).

Zum Vergleich: Die Verbund-Aktie notierte am Dienstag im Eröffnungshandel an der Wiener Börse um 1,03 Prozent höher bei 39,24 Euro.

Analysierendes Institut Berenberg Bank

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. (Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der dpa-AFX unverändert übernommen.)

(Schluss) dkm/bel

ISIN AT0000746409 WEB http://www.verbund.com

AFA0018 2018-10-16/09:35

Zusammenfassung: Verbund AG kaufen
Unternehmen:
Verbund AG
Analyst:
Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Kursziel:
50,00 €
Rating jetzt:
kaufen
Kurs*:
39,36 €
Abst. Kursziel*:
27,03%
Rating update:
-
Kurs aktuell:
63,45 €
Abst. Kursziel aktuell:
-21,20%
Analyst Name::
Andrew Fisher
KGV*:
-
* Zum Zeitpunkt der Analyse

Analysen zu Verbund AGmehr Analysen

22.07.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
24.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
24.04.25 Verbund verkaufen Deutsche Bank AG
01.04.25 Verbund verkaufen Baader Bank
31.01.25 Verbund verkaufen Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Verbund AG 63,85 0,08% Verbund AG

Aktuelle Aktienanalysen

09.10.25 Mercedes-Benz Group Hold Jefferies & Company Inc.
09.10.25 Mercedes-Benz Group Sector Perform RBC Capital Markets
09.10.25 BNP Paribas Outperform RBC Capital Markets
09.10.25 Ferrari Hold Jefferies & Company Inc.
09.10.25 Mercedes-Benz Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Volvo AB Buy Jefferies & Company Inc.
09.10.25 TRATON Hold Jefferies & Company Inc.
09.10.25 Daimler Truck Buy Jefferies & Company Inc.
09.10.25 Novo Nordisk Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Ferrari Buy UBS AG
09.10.25 easyJet Market-Perform Bernstein Research
09.10.25 Lufthansa Market-Perform Bernstein Research
09.10.25 International Consolidated Airlines Outperform Bernstein Research
09.10.25 Ryanair Outperform Bernstein Research
09.10.25 AIR France-KLM Market-Perform Bernstein Research
09.10.25 freenet Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.10.25 Ferrari Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Unilever Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 L'Oréal Sell Deutsche Bank AG
09.10.25 HSBC Holdings Neutral JP Morgan Chase & Co.
09.10.25 Daimler Truck Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 TRATON Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 Schneider Electric Buy Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 ABB Neutral Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
09.10.25 HSBC Holdings Neutral UBS AG
09.10.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
09.10.25 Ferrari Outperform RBC Capital Markets
09.10.25 freenet Buy Warburg Research
09.10.25 Südzucker Hold Warburg Research
09.10.25 Ferrari Outperform RBC Capital Markets
09.10.25 Deutsche Börse Hold Warburg Research
09.10.25 ABB Sell Deutsche Bank AG
09.10.25 Michelin Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 Alstom Neutral UBS AG
09.10.25 EVOTEC Hold Deutsche Bank AG
09.10.25 BMW Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 Gerresheimer Underperform Bernstein Research
09.10.25 MTU Aero Engines Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 Airbus Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 Rio Tinto Hold Deutsche Bank AG
09.10.25 Richemont Hold Deutsche Bank AG
09.10.25 Hermès Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 Deutsche Telekom Buy Deutsche Bank AG
09.10.25 National Grid Buy Jefferies & Company Inc.
09.10.25 Enel Buy Jefferies & Company Inc.
09.10.25 Iberdrola Buy Jefferies & Company Inc.
09.10.25 E.ON Hold Jefferies & Company Inc.
09.10.25 RWE Buy Jefferies & Company Inc.